Nicht alles Übel kommt aus den USA, aber viele gesellschaftliche Erscheinungen schwapp(t)en von dort zu uns West- und Mitteleuropäern herüber. „Political Correctness“ („politische Korrektheit“; des Weiteren abgekürzt „PC“) bestimmt seit geraumer Zeit Politik sowie Medien und schränkt – von der Bevölkerung kaum wahrgenommen oder bequemlichkeitshalber ausgeblendet respektive ignoriert – unser Dasein, vor allem unser Denken… Continue reading Politisch korrektes Schweigen rund um (Süd-)Tirol
Schlagwort: Reinhard Olt
Sie schützen Heimat und Vaterland – der Südtiroler Schützenbund
Wann und wo immer sie aufmarschieren in ihrer pittoresken Montur — sie sind eine Augenweide fürs Publikum. Im alpinen Tourismus würden ihre Farbtupfer fehlen, träten sie nicht in Kompanie- oder Bataillonsstärke auf, wenn es gilt, gelebte Tradition augen- und ohrenfällig werden zu lassen. Es kommt daher nicht von ungefähr, dass zwischen Oberbayern und Welschtirol beheimatete… Continue reading Sie schützen Heimat und Vaterland – der Südtiroler Schützenbund
Herzenssache Südtirol: Heimatliebe endet nicht am Brenner
In der 22. Ausgabe des Info-DIREKT-Printmagazins beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit einer Herzenssache vieler Patrioten in Deutschland und Österreich, nämlich mit Südtirol. (Am Ende des Artikels können Sie das Magazin online durchblättern!) „Südtirols Feind sitzt nicht in Rom“ Im Leitartikel warnt der in Wien lebende Südtiroler Michael Demanega vor dem Verlust der Deutschen und Tiroler… Continue reading Herzenssache Südtirol: Heimatliebe endet nicht am Brenner
Jetzt erinnert eine Ausstellung an die Südtiroler Freiheitskämpfer!
Anlässlich der in Bozen neu eröffneten Daueraustellung „BAS – Opfer für die Freiheit“ bringen wir nachstehend einen Überblick über die Vorkommnisse im Südtiroler Freiheitskampf der 1960er und 1970er Jahre. Der Beitrag, in dem auch die Beweggründe der Freiheitskämpfer ergründet werden, wurde uns dankenswerterweise von Reinhard Olt zur Verfügung gestellt. Details zur Ausstellung finden Sie am… Continue reading Jetzt erinnert eine Ausstellung an die Südtiroler Freiheitskämpfer!
Alle gegen Orbáns Ungarn
Zersplitterung, ideologischer Hader und persönliche Eitelkeiten machen die Hoffnung der Opposition auf Wahlsieg und Orbans Ablösung zunichte. von Reinhard Olt Am 8. April wählen die Ungarn ein neues Parlament. Die regierenden Jungdemokraten (Fidesz) des Ministerpräsidenten Viktor Orbán sowie deren Bündnispartner, die Christlich Demokratische Volkspartei (KDNP), erfreuen sich nach einer unerwarteten Niederlage bei der Bürgermeisterwahl in… Continue reading Alle gegen Orbáns Ungarn
Nach Italien-Wahl: Es ist Zeit Fakten zu schaffen!
Der Ausgang der italienischen Parlamentswahl zeitigte nicht nur ein politisches Erdbeben in einem bisweilen von verheerenden geologischen Erschütterungen heimgesuchten Land. Die Ergebnisse des Urnengangs legten sowohl eine parteifarbliche, als auch eine geopolitische Dreiteilung des Landes offen. von Reinhard Olt Im vergleichsweise prosperierenden Norden bis hin zur Salurner Klause dominieren Matteo Salvinis Lega mitsamt Silvio Berlusconis… Continue reading Nach Italien-Wahl: Es ist Zeit Fakten zu schaffen!
Freiheitskämpfer waren sittlich, moralisch und juristisch im Recht
Am 8. Dezember wurde in St. Pauls (Südtirol) allen Tiroler Freiheitskämpfern der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Bei der diesjährigen Gedenkfeier hielt Reinhard Olt eine vielbeachtete Rede. Dankenswerterweise hat uns der vielfach ausgezeichnete Journalist seine Gedenkrede zur Verfügung gestellt: (Zwischenüberschriften stammen tlw. von der Info-DIREKT-Redaktion) „Wenn Unrecht Recht wird, wird Widerstand Pflicht!“ Dies, hohe Gedenkversammlung,… Continue reading Freiheitskämpfer waren sittlich, moralisch und juristisch im Recht
„Herzensangelegenheit Südtirol“
In der Staatsbürgerschaftsfrage wird sich zeigen, was diese seit Jahrzehnten in Österreich gängige Politparole wert ist. Die unlängst an der „Unrechtsgrenze“ zwischen Österreich und Italien abgehaltene Brenner-Kundgebung, die das seit bald hundert Jahren unerfüllt gebliebene Selbstbestimmungsverlangen der Tiroler aus Aktualitätsbezug mit der Unterstützung des Unabhängigkeits- und Eigenstaatlichkeitsbegehrs der Katalanen verband, stand just im Zeichen der… Continue reading „Herzensangelegenheit Südtirol“