Die Anlehnung an die Weisheit der Indianer ist durchaus gerechtfertigt – denn die Medien konstruierten die Ingredienzen für einen veritablen Skandal: Ein rechtsextremer Nationalrat, der eine arme, unschuldige Sozialarbeiterin einer Landgemeinde am Zürichsee mittels einer Twitter-Meldung seinem Mob zum Frass vorwirft. Ein Gastkommentar zum Stolzmonat von Andreas Glarner Nur entsprach dies nicht den Tatsachen. Dies war… Continue reading Wer das Gendern kritisiert, braucht ein schnelles Pferd
Schlagwort: svp
„Dragqueen-Show“: SVP-Zürich durchschaut falsches Spiel
Wirbel in der Schweiz! Die patriotische Aktionsgruppe „Junge Tat“ sorgt mit einer Protestaktion gegen „Dragqueen“-Vorlesungen für Kinder für Schlagzeilen. Ein Basler SVP-Grossrat distanzierte sich sogar. Die Fraktion der SVP-Zürich beweist hingegen politische Souveränität. Ein Kommentar von Stefan Truniger Seit vier Jahren veranstaltet das Tanzhaus Zürich „Dragqueen-Vorlesestunden“ für Kinder von drei bis zehn Jahren. Dabei lesen… Continue reading „Dragqueen-Show“: SVP-Zürich durchschaut falsches Spiel
Sven Knoll: „Wir werden weiterhin den Weg der Unabhängigkeit gehen!“
21. Oktober fanden in Südtirol Landtagswahlen statt. Während die Südtiroler Volkspartei (SVP) und „Die Freiheitlichen“ starke Verluste verzeichnen mussten, konnte die „Süd-Tiroler Freiheit“, mit sechs Prozent Stimmenanteil, zumindest Ihre zwei Landtagsmandate halten. Info-DIREKT hat Sven Knoll (Landtagsabgeordneter der Süd-Tiroler Freiheit) um seine Einschätzungen dazu gebeten: 1. Darf man Ihnen und Ihrer Partei zum Wahlergebnis gratulieren,… Continue reading Sven Knoll: „Wir werden weiterhin den Weg der Unabhängigkeit gehen!“
Matteo Salvinis Lega erobert auch die Herzen der Südtiroler
Katerstimmung bei den deutschen Oppositionsparteien in Südtirol nach der Landtagswahl: Statt drei sitzen nun nur noch zwei patriotische Parteien im Landtag am Bozner Silvius-Magnago-Platz – sie wurden alle vom Wähler böse abgestraft, vor allem die Freiheitlichen. Was ist geschehen? Sind die Südtiroler etwa nach links gerückt? Mitnichten! Von Martin Pfeiffer Ein politisch erfolgloser Landeshauptmann… Die… Continue reading Matteo Salvinis Lega erobert auch die Herzen der Südtiroler
Achtung: Kurzs Freunde in Südtirol wollen die Nationalstaaten auflösen!
Beinahe Unglaubliches brachte jetzt eine Frage von Info-DIREKT an den Landeshauptmann von Südtirol, Arno Kompatscher, zu Tage. von Michael Scharfmüller Für die aktuelle Info-DIREKT-Printausgabe stellen wir allen im österreichischen Parlament und im Südtiroler Landtag vertretene Parteien die Frage: „Welche Zukunft bevorzugen Sie für Südtirol?“ Was Arno Kompatscher und sein Kollege Philipp Achammer (Parteiobmann und Landesrat)… Continue reading Achtung: Kurzs Freunde in Südtirol wollen die Nationalstaaten auflösen!
Herzenssache Südtirol: Heimatliebe endet nicht am Brenner
In der 22. Ausgabe des Info-DIREKT-Printmagazins beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit einer Herzenssache vieler Patrioten in Deutschland und Österreich, nämlich mit Südtirol. (Am Ende des Artikels können Sie das Magazin online durchblättern!) „Südtirols Feind sitzt nicht in Rom“ Im Leitartikel warnt der in Wien lebende Südtiroler Michael Demanega vor dem Verlust der Deutschen und Tiroler… Continue reading Herzenssache Südtirol: Heimatliebe endet nicht am Brenner
Nach Italien-Wahl: Es ist Zeit Fakten zu schaffen!
Der Ausgang der italienischen Parlamentswahl zeitigte nicht nur ein politisches Erdbeben in einem bisweilen von verheerenden geologischen Erschütterungen heimgesuchten Land. Die Ergebnisse des Urnengangs legten sowohl eine parteifarbliche, als auch eine geopolitische Dreiteilung des Landes offen. von Reinhard Olt Im vergleichsweise prosperierenden Norden bis hin zur Salurner Klause dominieren Matteo Salvinis Lega mitsamt Silvio Berlusconis… Continue reading Nach Italien-Wahl: Es ist Zeit Fakten zu schaffen!
Aufregung um ORF in Südtirol
Der zwangsgebührenfinanzierte ORF kommt seit Wochen nicht mehr aus der Kritik. Nun sorgt ein Beitrag des ORF in Südtirol für Wirbel. In der Sendung „Südtirol heute“ soll der ORF das Ansinnen der österreichischen Bundesregierung und des Südtiroler Landtags, den Südtirolern eine österreichisch-italienische Doppelstaatsbürgerschaft zu ermöglichen, „in einer deutlich abwertenden Tendenz“ dargestellt haben. Insbesondere wurden im… Continue reading Aufregung um ORF in Südtirol
„Herzensangelegenheit Südtirol“
In der Staatsbürgerschaftsfrage wird sich zeigen, was diese seit Jahrzehnten in Österreich gängige Politparole wert ist. Die unlängst an der „Unrechtsgrenze“ zwischen Österreich und Italien abgehaltene Brenner-Kundgebung, die das seit bald hundert Jahren unerfüllt gebliebene Selbstbestimmungsverlangen der Tiroler aus Aktualitätsbezug mit der Unterstützung des Unabhängigkeits- und Eigenstaatlichkeitsbegehrs der Katalanen verband, stand just im Zeichen der… Continue reading „Herzensangelegenheit Südtirol“
Talk im Hangar 7: Alternative vs. etablierte Medien
ServusTV bewies mit seiner letzten Ausgabe des „Talk im Hangar 7“ erneut den Mut zur kontroversen Debatte. Zum Thema „Fake-News und Lügenpresse: Wem kann man glauben“ waren unter anderem Stefan Magnet, Gastautor bei Info-Direkt, und Röger Köppel, Chef der Schweizer „Weltwoche“ und prominenter Kritiker der etablierten Medien, geladen. Eine Nachbetrachtung. Den beiden gegenüber saßen als… Continue reading Talk im Hangar 7: Alternative vs. etablierte Medien