FPÖ-Wels verhindert weiteren türkischen Supermarkt

Symbolbild Markt: fp

Ende Jänner wurde bekannt, dass FPÖ-Politiker der Stadt Wels (Oberösterreich) einen neuen türkischen Supermarkt verhindert hätten. Angeblich, weil sich dieser mit seiner Werbung speziell an die türkische Wohnbevölkerung richte.  Ein Kommentar von Michael Mayrhofer Direkt neben dem einheimischen Wochenmarkt wollte „Freshland“ angeblich türkische und orientalische Produkte sowie halal geschächtetes Fleisch verkaufen. So berichteten es der… Continue reading FPÖ-Wels verhindert weiteren türkischen Supermarkt

Überfremdung: Ein Lokalaugenschein in Brüssel

Multikulti in Brüssel

In der Europäischen Union soll unsere Zukunft liegen. Und Brüssel ist die Hauptstadt dieser unglücklichen Union. Vielleicht ist es schicksalhaft, dass sich genau hier die gesellschaftlichen und politischen Bruchlinien des Kontinents besonders deutlich zeigen.  Ein Lokalaugenschein von Steffen Richter Brüssel: Brutstätte der EU und des islamischen Terrors Auf der einen Seite ist dort die luxuriöse… Continue reading Überfremdung: Ein Lokalaugenschein in Brüssel

Überfremdung: Es liegt in unserer Hand

Bild Migranten: Von Photo: Gémes Sándor/SzomSzed - http://szegedma.hu/hir/szeged/2015/08/migransok-szazai-ozonlenek-roszkerol-szegedre.html, CC BY-SA 3.0, Link; Bild Mann: freepik; Bild Stefan Magnet: Medienlogistik; Bildkomposition: Info-DIREKT

Schuld an der Überfremdung sind wir selbst. Ja, wir sind letztlich verantwortlich, dass wir schlicht und ergreifend gegen andere Völkerschaften ausgetauscht werden. Ein Gastkommentar von Stefan Magnet Wir alle, die wir in Europa leben und denen es nicht gelungen ist, diesen stetig voranschreitenden Umwandlungsprozess aufzuhalten. Jetzt könnte man einwenden, dass doch die afro-asiatischen Glücksritter und… Continue reading Überfremdung: Es liegt in unserer Hand

Südtirol droht eine neue Fremdherrschaft

Bilder aus Salurn und Bozen: Info-DIREKT

Fast 100 Jahre haben sich die Südtiroler gegen die Italianisierung ihrer Heimat gewehrt. Jetzt droht eine neue Fremdherrschaft. Michael Scharfmüller hat sich für Info-DIREKT in Bozen und dem kleinen Ort Salurn (Landkarte am Ende des Beitrages) umgeschaut und dabei Bestützendes festgestellt. Hier ein kleiner Auszug aus seiner Reportage. Den vollständigen Text finden Sie im aktuellen Info-DIREKT… Continue reading Südtirol droht eine neue Fremdherrschaft

Herzenssache Südtirol: Heimatliebe endet nicht am Brenner

Info-DIREKT Ausgabe 22; Hintergrundbild: Lukas Hueber

In der 22. Ausgabe des Info-DIREKT-Printmagazins beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit einer Herzenssache vieler Patrioten in Deutschland und Österreich, nämlich mit Südtirol. (Am Ende des Artikels können Sie das Magazin online durchblättern!) „Südtirols Feind sitzt nicht in Rom“ Im Leitartikel warnt der in Wien lebende Südtiroler Michael Demanega vor dem Verlust der Deutschen und Tiroler… Continue reading Herzenssache Südtirol: Heimatliebe endet nicht am Brenner

Welche Lehren ziehen wir aus Houllebecqs „Unterwerfung“ für Europa?

Bild: Pixabay

Was kann eine Kultur, die ihre eigenen Wurzeln vergaß, dem Islam entgegensetzen? Alexander Markovics hat sich die Verfilmung des „Skandalbuches“ angesehen. Der Film beginnt mit Antifakrawallen gegen den G-20-Gipfel in Hamburg. Der Schauspieler Edgar Selge (gespielt von sich selbst) befindet sich auf dem Weg zur Urafführung des Stückes „Unterwerfung“ nach dem gleichnamigen Buch von Michelle… Continue reading Welche Lehren ziehen wir aus Houllebecqs „Unterwerfung“ für Europa?

Fremd und ungeliebt im eigenen Land

Der Umstand, „dass man heute eh schon nichts mehr sagen darf“, trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen dem Staat skeptisch gegenüberstehen. Zu diesem Gefühl des „Unerwünscht-Seins“ kommt hinzu, dass man sich in den Parks und auf den Bahnhöfen unserer Städte unter den vielen Einwanderern schon fremd im eigenen Land fühlt. Ein Auszug aus dem… Continue reading Fremd und ungeliebt im eigenen Land

1683: „Lässt man die Grenzen schutzlos, steht das Reich in Flammen“

Foto: Info-DIREKT (FL)

Am 12. September ist es 335 Jahre her, dass Österreicher, Deutsche und Polen in der Schlacht am Kahlenberg zusammen standen, um die Osmanen vernichtend zu schlagen. Die Plattform „Gedenken 1683“ hat zu diesem Anlass einen Gedenkmarsch organisiert. Klar im Vordergrund stand dabei das Gedenken an die historischen Ereignisse und den Mut der Ahnen. Schlussredner Thor… Continue reading 1683: „Lässt man die Grenzen schutzlos, steht das Reich in Flammen“

Dreist: Migranten beschweren sich über „Unfreundlichkeit“ der Österreicher!

Schloss Schönbrunn: Thomas Wolf, www.foto-tw.de [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], from Wikimedia Commons; Migranten: By Photo: Gémes Sándor/SzomSzed [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons; Bildkomposition: Info-DIREKT

Am Samstag erschien ein besonders perfides Stück der Masseneinwanderungs- und Integrationspropaganda in der Tageszeitung „heute“. Eine Studie von „Expat Insider“ zeigt, dass Österreich im Ländervergleich bei der Gastfreundschaft auf Platz 65 liegt – von 68. Nach uns kommen Schweden, Saudi-Arabien und Kuwait. Weiters klagen Einwanderer darüber, dass sie Schwierigkeiten haben, Freunde zu finden und die… Continue reading Dreist: Migranten beschweren sich über „Unfreundlichkeit“ der Österreicher!

Erdogans Sieg und der Krieg des Halbmondes gegen das Kreuz

Bild: flickr 

Die Wahlen in der Türkei sind geschlagen. Zwar verlor Erdogans AKP die Parlamentsmehrheit, dank der Verfassungsänderung ist er dennoch der mächtigste Staatsmann seit Atatürk. Doch was steckt hinter diesem Wahlsieg, den viele Experten im Vorhinein nicht kommen sehen wollten? Und vor allem: Welche Folgen hat er für Europa? Von Alexander Markovics  Erdogans Gegner – geeint… Continue reading Erdogans Sieg und der Krieg des Halbmondes gegen das Kreuz