Bush verplapperte sich: US-Überfall auf Irak „ungerechtfertigt & brutal“

Bilder: gemeinfrei; Bildkomposition: Info-DIREKT

Das vorherrschende Narrativ ist klar: In der Ukraine-Krise ist Russland der alleinige Aggressor, insbesondere die Vereinigten Staaten gelten weitläufig als unfehlbar. Wer völkerrechtswidrige Kriege der USA an den Pranger stellt, gilt schnell als Schwurbler und Putinversteher. Der frühere US-Präsident Bush selbst nannte den US-Einmarsch in den Irak nun unbeabsichtigt „ungerechtfertigt und brutal“. Ein Freud’scher Versprecher.… Continue reading Bush verplapperte sich: US-Überfall auf Irak „ungerechtfertigt & brutal“

Ausgerechnet der Papst weist NATO-Kriegstreiber zurecht und erntet Medienhetze

Bild: Pixabay, Annett Klingner

Diese Wortmeldung hat nun wirklich niemand erwartet, der die globalistische Agitation zumindest im letzten Jahrzehnt verfolgt hat. Papst Franziskus unterstützte die illegale Massenmigration, das Klimawandel-Narrativ und die weltweite Impf-Agenda. Doch beim Russland-Krieg verweigert er die offizielle Erzählweise und spricht Wahrheiten aus, die viele sich denken, aber aus Angst nicht aussprechen. Ein Kommentar von Michael Mayrhofer… Continue reading Ausgerechnet der Papst weist NATO-Kriegstreiber zurecht und erntet Medienhetze

Ständiger Krisenwahnsinn: Ein Blick hinter die Kulissen

Symbolbild politisch-korrekte Frau: fp; Bildkomposition: Info-DIREKT

Klima-Hysterie, Corona-Wahnsinn, Krieg – wir taumeln von einer Krise in die nächste. Anstatt diesen andauernden Krisenmodus zu hinterfragen, fungieren etablierte Medien als Brandbeschleuniger. Im 42. Magazin Info-DIREKT werfen wir deshalb einen nüchternen Blick hinter die Kulissen dieses hoch emotionalisierten Schauspiels. Dabei stellen wir die Frage, ob es im Westen nicht auch mächtige Oligarchen gibt, die… Continue reading Ständiger Krisenwahnsinn: Ein Blick hinter die Kulissen

Neues Zensur-Gesetz: Ist bald nur noch eine Sichtweise erlaubt?

Bild: fp

Heute wurde im Nationalrat ein Tabu gebrochen: Bis auf die FPÖ stimmten alle Parteien für ein Verbot des russischen Senders „Russia Today“ (RT). Kritiker meinen, dass diesem Angriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit bald weitere folgen könnten. Begründet wird die Zensur staatlich unerwünschter Inhalte damit, dass man die Österreicher vor Kriegspropaganda schützen wolle. FPÖ-Verfassungssprecherin Susanne Fürst… Continue reading Neues Zensur-Gesetz: Ist bald nur noch eine Sichtweise erlaubt?

„Free Julian Hessenthaler“ als Forderung bei Ukraine-Benefizkonzert

Bildschirmfoto des Konzert-Moderators, der auf der Bühne die Freilassung des mutmaßlich schwerkriminellen Julian Hessenthaler forderte: ORF-Liveübertragung

Angeblich um ihre Solidarität mit der Ukraine auszudrücken, feierten gestern über 40.000 Menschen bei einem Konzert mit besonders günstigen Eintrittspreisen eine ausgelassene Party. Auf der Bühne wurde das „Solidaritäts“-Konzert für höchst fragwürdige Botschaften genutzt! Ein Moderator des Konzertes (angeblich Alkbottle-Sänger Roman Gregory) forderte von der Bühne aus die Freilassung des mutmaßlich schwer kriminellen Ibiza-Video-Produzenten Julian… Continue reading „Free Julian Hessenthaler“ als Forderung bei Ukraine-Benefizkonzert

Corona pausiert für „Solidaritäts“-Konzert: 40.000 feiern in Wiener Stadion

Bildschirmfoto: ORF; Symbolfoto Frau: fp; Bildkomposition: Info-DIREKT

Während die Corona-Maßnahmen aufgrund von 40.000 positiven Tests wieder verschärft werden sollen, feierten aus angeblicher Solidarität mit der Ukraine am Samstagabend in Wien über 40.000 Menschen ein ausgelassenes Mega-Konzert. Der ORF übertrug die größte Party seit Beginn der Corona-Krise live. Das Konzert dauerte von 13 bis 22:45. Zahlreiche bekannte Musiker sorgten dabei auf der Bühne… Continue reading Corona pausiert für „Solidaritäts“-Konzert: 40.000 feiern in Wiener Stadion

Anpatzversuche der „Tiroler Tageszeitung“ gegen FPÖ-Hauser

Bild Gerald Hauser (FPÖ): Info-DIREKT

Die „Tiroler Tageszeitung“ versuchte gestern FPÖ-Nationalrat Gerald Hauser in ein schlechtes Licht zu stellen, weil er das ausspricht, was etablierte Medien und Politiker nicht hören wollen: Am Krieg in der Ukraine haben mehrere Akteure handfeste Interessen – nicht nur Putin. Ein Kommentar von Benjamin Kranzl und Michael Scharfmüller Die Vorgeschichte: Hauser hat auf seiner Facebook-Seite… Continue reading Anpatzversuche der „Tiroler Tageszeitung“ gegen FPÖ-Hauser

Der dekadente Westen als Putins größte Stärke?

Bilder: fp; Bildkomposition: Info-DIREKT

Ich beobachte seit Jahren die russischen Medien. Der Westen wird darin als wehrlos, schwach, homosexuell, verweiblicht, dekadent und irgendwie geisteskrank dargestellt. Ein Kommentar von Klaus Silbermann So scherzte der russische Politrabauke Schirinowski 2014 nach dem Sieg von Conchita Wurst beim Song Contest in einer Fernsehsendung: „Wir Russen hätten Österreich nie verlassen sollen, dann wäre so… Continue reading Der dekadente Westen als Putins größte Stärke?

Neue Migrationsströme: Über Weißrussland und die Ukraine in die EU

Karte: google maps; Bearbeitung durch Info-DIREKT

Über die vielen Migranten aus Asien, die über Weißrussland versuchten in die EU zu kommen, wird nicht mehr gesprochen, verschwunden dürften sie trotzdem nicht sein. Vermutlich werden sie jetzt über die Ukraine nach Österreich und Deutschland einsickern. Ein Kommentar von Benjamin Kranzl Es ist nicht bekannt, wie viele Migranten sich derzeit in Weißrussland aufhalten und… Continue reading Neue Migrationsströme: Über Weißrussland und die Ukraine in die EU

Kickl zu Nehammer: „Hören Sie auf zu heucheln!“

Bildschirmfoto von Herbert Kickls Rede im Nationalrat: ORF-Live-Übertragung direkt aus dem Parlament; Bildkomposition: Info-DIREKT

In seiner heutigen Rede im Nationalrat zeigte FPÖ-Chef Herbert Kickl auf, in welche Gefahren die Bundesregierung Österreich bringt. Ein besonderes Augenmerk legte er dabei auf die Corona-Maßnahmen und die von der ÖVP unter Beschuss genommene Neutralität Österreichs. Die Regierung, so Kickl in seiner Rede, sei heillos zerstritten und halte nur noch aus Angst vor Neuwahlen… Continue reading Kickl zu Nehammer: „Hören Sie auf zu heucheln!“