Jetzt wird’s eng: Lieferketten in der Baubranche sind zusammengebrochen

Bild Thomas Magnet: privat; Bildkomposition: Info-DIREKT

Seit Wochen leidet die Baubranche in Österreich und Europa unter Materialknappheit. Lieferketten sind bereits zusammengebrochen – großflächige Medienberichte sucht man trotzdem vergebens. Am 14. Mai 2021 war deshalb Baustoffhändler Thomas Magnet zu Gast im „Info-DIREKT Live-Podcast“ bei Michael Scharfmüller. Die beiden unterhielten sich darüber, wie bedrohlich die Situation derzeit wirklich ist und was der Materialmangel… Continue reading Jetzt wird’s eng: Lieferketten in der Baubranche sind zusammengebrochen

Rautenpolitikerin will erneuten Lockdown nicht ausschließen

Bild: Ministerin Schramböck: Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria - Dr. Margarete Schramböck, General Manager Dimension, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61673945; Hintergrund: Freepik / chatree.jyy

Angela Merkel, welche diese  Handhaltung zu ihrem Markenzeichen machte, ist nicht unbedingt für ihre gute Arbeit im Sinne der Bevölkerung bekannt. Abseits der Symbolik ist das Thema aber durchaus ernst: ÖVP-Wirtschaftsministerin Schramböck will einen zweiten Corona-Lockdown in Österreich nicht ausschließen. Von Michael Mayrhofer In einem Interview mit der Kleinen Zeitung, welche spätestens seit der jüngsten… Continue reading Rautenpolitikerin will erneuten Lockdown nicht ausschließen

US-Behörde CDC: Nur 6 Prozent der „Corona-Toten“ an Corona gestorben

Symbolbild: Freepik / palinchak

Es ist eine Fragestellung, die eigentlich in keinem Land der Welt offen beantwortet wird: Wer der Patienten ist „mit“ dem neuen Coronavirus und wer ist „am“ Coronavirus gestorben? Kritiker behaupten, dass die Opferzahlen künstlich aufgeblasen werden. Nun scheint die mächtige US-Behörde diesen Gerüchten Aufwind zu geben. Denn nur 6 Prozent der Verstorbenen wären ausschließlich an… Continue reading US-Behörde CDC: Nur 6 Prozent der „Corona-Toten“ an Corona gestorben

Masseneinwanderung: Japan will 345.000 Ausländer ins Land holen

Arbeitsbesuch Mazedonien Dragan Tatic / Bundesministerium für Europa, Integration und Äusseres [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons; Taro Kono in Washington Jim Mattis [Public domain], via Wikimedia Commons; Japanische Fahne Various [Public domain], via Wikimedia Commons; Bildkomposition von Info-DIREKT

Die rechtskonservative Regierung Japans will in den kommenden fünf Jahren 345.000 Ausländer ins Land holen. Dazu hat sie ein neues Einwanderungsgesetz beschlossen, mit dem der Arbeitsmarkt gestärkt werden soll. Mit dem neuen Gesetz schwört der Inselstaat seiner restriktiven Einwanderungspolitik ab und macht den ersten Schritt zum Multikultistaat.  Von Alexander Markovics Masseneinwanderung um „alternder Gesellschaft zu… Continue reading Masseneinwanderung: Japan will 345.000 Ausländer ins Land holen

Unser Arbeitsmarkt braucht keine Zuwanderung

Bild Frank Pasemann: AfD; Bild menschliche Werbesäule und Bildkomposition: Info-DIREKT

In Sachen Migration wurden wir jahrzehntelang belogen – zum Nachteil fast aller Beteiligten. Ein Gastbeitrag von Frank Pasemann aus dem aktuellen Info-DIREKT-Printmagazin Ein Portugiese als Beginn der Masseneinwanderung nach Deutschland Armando Rodrigues de Sá. So hieß der portugiesische Zimmermann, der am 10. September 1964 als millionster Gastarbeiter in der Bundesrepublik am Bahnhof Köln-Deutz mit einem… Continue reading Unser Arbeitsmarkt braucht keine Zuwanderung

Wie heimische Arbeitnehmer durch Asyl-Migranten verdrängt werden

Foto: Pixabay

Für die Wirtschaft ist die anhaltende Masseneinwanderung ein „Segen“. Immer mehr Asylwerber drängen ins Land und damit auch auf den Arbeitsmarkt. Davon profitieren vor allem Zeitarbeitsfirmen. Es setzt langsam aber stetig ein Verdrängungswettbewerb für heimische Arbeitnehmer ein, welche durch Lohndumping immer mehr Schwierigkeiten haben, gut bezahlte stellen zu finden. Berufe in der Gastronomie, Pflegeberufe oder… Continue reading Wie heimische Arbeitnehmer durch Asyl-Migranten verdrängt werden

NEU: Patriotische Denkfabrik für Wirtschaftskultur

Bild Felix Menzel: Info-DIREKT; Hintergrund: Symbolbild pixabay.com

Die patriotische Bewegung in Deutschland ist im Aufwind. Die AfD hat es in den Bundestag geschafft. Zudem gibt es inzwischen eine Vielzahl von Bürgerbewegungen und alternativen Medien, die eine schlagkräftige Gegenöffentlichkeit bilden. Was ist nun der nächste notwendige Schritt? Auf dem Kongress „Verteidiger Europas“ am 3. März 2018 stellte der Dresdner Publizist Felix Menzel dazu… Continue reading NEU: Patriotische Denkfabrik für Wirtschaftskultur

Bargeld – Abschaffung nützt Banken, ist Kriminellen egal und schadet dem Bürger

By Bin im Garten [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons

Bargeld ist geprägte Freiheit. „Bargeld lacht“, wie der Volksmund weiß. Wer etwas für „bare Münze“ nimmt, zeichnet sich dadurch aus, dass er etwas Unrichtiges, Erfundenes arglos für wahr hält. Das trifft wohl auch auf so manchen Zeitgenossen zu, der die Behauptungen vieler Regierungen in der Europäischen Union über das angeblich „alternativlose“ Schwinden der Freiheit für… Continue reading Bargeld – Abschaffung nützt Banken, ist Kriminellen egal und schadet dem Bürger

Wie Theresa May und die globalistische Elite den Brexit boykottieren

By EU2017EE Estonian Presidency (Theresa May) [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Als im Sommer 2016 17,4 Millionen Briten für den Austritt aus der EU stimmten, jubelte das patriotische Europa. Mit der größten Wahlbeteiligung in der Geschichte des Landes, hatte sich eine demokratische Revolte ereignet. Der Brexit war für viele ein Beweis, dass es möglich ist, aus dem Alptraum EU auszubrechen. Von Alexander Markovics Wie der Brexit… Continue reading Wie Theresa May und die globalistische Elite den Brexit boykottieren

CETA – Van der Bellen setzt Wahlversprechen Norbert Hofers um

By Manfred Werner (Tsui) [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], from Wikimedia Commons

Wenn sich in Österreich politische Umbrüche ereignen, dann meist von unerwarteter Seite. Alexander Van der Bellen wird das CETA-Abkommen vorerst nicht unterzeichnen. Grund dafür ist das Klagerecht internationaler Konzerne gegen Staaten, welches im Freihandelsabkommen mit Kanada garantiert wird. Von Alexander Markovics  Ein Grüner setzt um, was die FPÖ versprochen hat Van der Bellen wird bei… Continue reading CETA – Van der Bellen setzt Wahlversprechen Norbert Hofers um