Am Abend des 08.05. verkündete Donald Trump überraschend das Ende des Atomabkommens mit dem Iran. Der US-Präsident begründete seine Entscheidung damit, dass der Iran angeblich an einer Atombombe arbeite. Die Internationale Atomenergiebehörde widerspricht dieser Anschuldigung vehement. Von Alexander Markovics „Der schlechteste Deal der Geschichte“ Damit wird das Atomabkommen nach nicht einmal drei Jahren zumindest zwischen… Continue reading Atomabkommen ohne USA – droht ein neuer Krieg im Nahen Osten?
Monat: Mai 2018
Interview: Deutscher Auswanderer will Syrien eine Stimme geben
Die Mainstream-Medien zeichnen ein sehr einseitiges Bild von Syrien. Wäre es da nicht toll, wenn es jemanden gäbe, der nicht nur über Syrien berichtet, sondern auch direkt aus Syrien? Der Hamburger Schneidermeister Marco Glowatzki macht genau das. Er ist 2017 nach Syrien ausgewandert und gibt seither jenen Syrien eine Stimme, die man im Westen nicht hören will.… Continue reading Interview: Deutscher Auswanderer will Syrien eine Stimme geben
Die FPÖ ist regierungs-, aber die Opposition nicht oppositionsfähig
Schon im Vorfeld der vergangenen Nationalratswahl hatten viele mit einer Neuauflage der schwarz-blauen Koalition gerechnet. In dieser Zeit wurden zahlreiche Zweifel geäußert, ob die FPÖ überhaupt regierungsfähig sei. Heute sehen wir etwas anderes: SPÖ & Co. sind mit der Opposition überfordert. Von Friedrich Langberg Nicht nur der Standard hat über dieser Frage gebrütet, auch im… Continue reading Die FPÖ ist regierungs-, aber die Opposition nicht oppositionsfähig
Gedankenpolizei – Müller mault über politische Verfolgung
Etwas ist faul im Staate Österreich. Sie haben es vielleicht gehört. Der gefährlichsten Bande im deutschsprachigen Raum wurde endlich das Handwerk gelegt. Die berüchtigte „Identitäre Bewegung“ ist der Gedankenpolizei schon des Öfteren negativ aufgefallen. Manche ihrer Aktivisten sollen sogar so unverhohlen ihre Meinung geäußert haben, dass man sie nicht nur davon abhält am „Speakers-Corner“ in… Continue reading Gedankenpolizei – Müller mault über politische Verfolgung
Wien: SPÖ-Ludwig mimt den patriotischen Wirtschaftsliberalen
Vergangenen ersten Mai fand die symbolische Übergabe statt: Der designierte Wiener Bürgermeister, Michael Ludwig, verabschiedete seinen Vorgänger mit einem Blumenstrauß aus dem Amt. Mit Spannung wurde erwartet, welche inhaltlichen Akzente er setzen würde. Die erste Kampagne kommt nun für viele überraschend: Ludwig plakatiert Heimat und Wachstum. Im Idealfall läuft die Sache so, dass ein Politiker… Continue reading Wien: SPÖ-Ludwig mimt den patriotischen Wirtschaftsliberalen
Wer Demokratie leben will, der muss sie verstehen!
Jüngste Studien und Umfragen aus Deutschland zeigen eine zunehmende Politikverdrossenheit. Gleichzeitig steigen das Desinteresse und auch die Unkenntnis über politische Zusammenhänge und die Organisation. So kommt etwa eine Umfrage zu dem Ergebnis, dass beinahe ein Drittel der Befragten das Wahlsystem nicht kennt. Diese Defizite sind nicht nur traurig, sondern auch gefährlich für das Funktionieren einer… Continue reading Wer Demokratie leben will, der muss sie verstehen!
EU-Recht: Türken dürfen zur Integration nicht gezwungen werden
Schwarz-Blau will in Zukunft die volle Mindestsicherung nur noch an Ausländer auszahlen, die Deutsch lernen und sich zur Integration verpflichten. Verweigerern sollen Leistungen gekürzt werden. Anscheinend dürfte aber eine besonders problematische Gruppe nicht betroffen sein: Die Türken. Ein Abkommen aus dem Jahr 1970 macht dem Regierungsplan einen Strich durch die Rechnung: Von Alexander Markovics EU… Continue reading EU-Recht: Türken dürfen zur Integration nicht gezwungen werden
1. Mai: Der Abschied der SPÖ von der Wirklichkeit
Traditionell beging die SPÖ heute den 1. Mai. Wer nicht nur den Worten gelauscht, sondern die Szene als Ganzes beobachtet hat, musste eines erkennen: Diese Partei hat keinen Sinn mehr für die Realität in diesem Land. Von Friedrich Langberg Die SPÖ ist in der Opposition. Verwunderlich ist daher nicht, dass alle Redner scharfe Kritik an… Continue reading 1. Mai: Der Abschied der SPÖ von der Wirklichkeit