Nach einem Eilantrag der AfD nimmt der Verfassungsschutz die Einstufung als „gesichert rechtsextrem“ bis auf Weiteres zurück. „Gesichert rechtsextrem“ war die Partei also nur während der knappsten Kanzlerwahl seit Bestehen der Bundesrepublik. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Ein Kommentar von Johannes Konstantin Poensgen Die Öffentlichkeitswirkung ist für den Verfassungsschutz fatal. Der öffentlich finanzierte Rundfunk steht… Continue reading Brandmauer: Hielt die SPD die CDU mit dem Verfassungsschutz auf Linie?
Autor: ms
So weit die Füße tragen (Sonntagsstück #31)
Diese Woche war der 80. Jahrestag des 8. Mai 1945. Ich möchte in diesem Sonntagsstück stellvertretend für das viele Leid, das sich nach diesem Tag ereignete, auf die Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen blicken. Dafür empfehle ich die Verfilmungen von „So weit die Füße tragen“. Ein Sonntagsstück von Karl Sternau Für die 57. Ausgabe des Magazins… Continue reading So weit die Füße tragen (Sonntagsstück #31)
Sepp Schellhorn (NEOS) ist rücktrittsreif!
In diesem RTV-Wochenrückblick sprechen Nicolas Schott und Michael Scharfmüller unter anderem über diese Themen: Die Eskapaden des NEOS-Staatssekretärs Sepp Schellhorn Die verlogene Debatte um die Luxusautos der Regierungsmitglieder Das viele Steuergeld, das von Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) für fragwürdige Öko-Studien verschwendet wurde 80 Jahre sind genug – Schluss mit dem Schuldkult Macron und Co. machen… Continue reading Sepp Schellhorn (NEOS) ist rücktrittsreif!
Maximilian Krah (AfD) weiter auf Abwegen
Im aktuellen Magazin Info-DIREKT (56. Ausgabe) befindet sich ein Kommentar mit dem Titel „Krah auf Abwegen“. Der ehemalige EU-Abgeordnete und nunmehrige Bundestagsabgeordnete der AfD, Maximilian Krah, hat die darin enthaltene Kritik offensichtlich nicht verstanden. Anstatt einzulenken, läuft er nun noch schneller in die falsche Richtung. Ein Kommentar von Karl Sternau Bereits zum zweiten Mal innerhalb… Continue reading Maximilian Krah (AfD) weiter auf Abwegen
Freiheitliche Jugend fordert: Das Sowjetdenkmal in Wien muss weg!
Passend zum 8. Mai erinnert die „Freiheitliche Jugend“ an die Verbrechen der Sowjetarmee bei der Besetzung Österreichs. Zudem fordert die Jugendorganisation der FPÖ, die Schleifung des riesigen Sowjetdenkmals am Schwarzenbergplatz mitten in Wien. Das „Denkmal zu Ehren der Soldaten der Sowjetarmee“ ist vor 80 Jahren für eine Armee errichtet worden, die in Österreich keine Gnade… Continue reading Freiheitliche Jugend fordert: Das Sowjetdenkmal in Wien muss weg!
Was beim Gedenken an den 8. Mai nicht vergessen werden darf
Der 8. Mai ist ein Schicksalstag. Die Linksparteien und Teile der Union betrachten ihn als Jubeltag, als „Tag der Befreiung“. Ein Gastkommentar von Bundestagsabgeordneten Robert Teske (AfD) Das ist jedoch nur ein Teil der Wahrheit. Denn für die einen war er der Tag der Befreiung von der Herrschaft einer totalitären Diktatur. Für die anderen, für… Continue reading Was beim Gedenken an den 8. Mai nicht vergessen werden darf
Der Umgang mit dem 8. Mai 1945 im Wandel der Zeit
Der Umgang mit dem 8. Mai 1945, als Tag, an dem die deutsche Wehrmacht bedingungslos kapitulierte, hat sich im Laufe der letzten 80 Jahre in Deutschland und Österreich stark verändert. Hier eine Übersicht von Karl Sternau dazu: 8. Mai 1945: Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht tritt in Kraft. Die Ratifizierung wird erst in der… Continue reading Der Umgang mit dem 8. Mai 1945 im Wandel der Zeit
80 Jahre sind genug: Schluss mit dem Schuldkult!
Wer nach 1945 in Österreich oder Deutschland aufgewachsen ist, hat nicht gelernt, stolz zu sein. Er hat vielmehr gelernt, sich zu schämen. Die Pädagogik der Schuld ist allgegenwärtig – in Schulbüchern, in Gedenkveranstaltungen, in Talkshows. Doch was macht das mit jungen Menschen, die in einem solchen Klima ihre Identität entwickeln sollen? Ein Gastbeitrag von Philipp… Continue reading 80 Jahre sind genug: Schluss mit dem Schuldkult!
Nicht schon wieder: Liebe AfD, Augen auf bei der Kandidatenwahl!
Kurz nach der Einstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch den sog. Verfassungsschutz trat Bundestagsabgeordneter Sieghard Knodel aus der AfD aus. Sein Mandat will er als fraktionsloser Abgeordneter trotzdem weiterführen. Ein Kommentar von Karl Sternau In einem Bewerbungsvideo forderte Knodel 2024 mehr Freiheit. Er sprach auch von seinem „sehr erfolgreichen Unternehmen“, welches er vor… Continue reading Nicht schon wieder: Liebe AfD, Augen auf bei der Kandidatenwahl!
Haimbuchner (FPÖ) warnt vor Bevölkerungsaustausch
In seiner Rede am 1. Mai warnte FPÖ-Oberösterreich-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner vor dem Bevölkerungsaustausch. Wörtlich sagte er: „Wir wollen auch nicht, dass ihr ausgetauscht werdet. So wie das andere Politiker wollen in diesem Land. Schaut euch die Migrationsbewegung an in Österreich.“ Als einen Grund für den bewusst vorangetrieben Bevölkerungsaustausch erklärt Haimbuchner: „Die Linken haben… Continue reading Haimbuchner (FPÖ) warnt vor Bevölkerungsaustausch