Grünen-Klubobmann: „Herr Sippel wird der Regierung das Tempo nicht vorgeben“

Bild Karl Dreisiebner: © Stadt Graz/Pachernegg

Info-DIREKT hat beim Klubobmann der Grünen in Graz, Karl Dreisiebner, telefonisch nachgefragt, weshalb seine Fraktion einer Petition der FPÖ an die türkis-grüne Regierung zur raschen Umsetzung wichtiger Maßnahmen aus dem Regierungsprogramm im Bereich der Sicherheits- und Asylpolitik nicht zugestimmt hat.  Dieses Interview ist im Printmagazin Nr. 31 „Die Grünen: Über den Tisch gezogen und nach rechts… Continue reading Grünen-Klubobmann: „Herr Sippel wird der Regierung das Tempo nicht vorgeben“

Die Maske als Symbol des Corona-Wahnsinns

Bild Dagmar Belakowitsch:: © Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen; Bild ÖVP-Politiker im Parlament: Bildschirmfoto der ORF-Liveübertragung aus dem Parlament via youtube.com

Info-DIREKT-Kurzinterview mit der Medizinerin und FPÖ-Nationalratsabgeordneten Dagmar Belakowitsch. (Video am Ende des Beitrags) Info-DIREKT: Sie haben einen Kollegen der ÖVP vorgeführt, der mit seiner Gesichtsmaske vor Ihnen quasi das Rednerpult abgewischt hat. Eine spontane Idee oder war das geplant? Dagmar Belakowitsch: Mir ist das schon von Anfang an immer wieder aufgefallen. Erstens tragen die ÖVP-Politiker… Continue reading Die Maske als Symbol des Corona-Wahnsinns

„Natürlich wollte man die Regierung sprengen lassen“

Bilder: Moishe A. Friedman / "Der Rabbi, der Mossad und der Mord an Jörg Haider" (Eigenverlag)

In der Lobby eines Wiener Innenstadt-Hotels sprach Michael Scharfmüller mit Moishe Friedman über einige Hintergründe von Jörg Haiders Tod. Zudem erzählte Friedman, wer aus seiner Sicht hinter dem Ibiza-Video steckt und welche Absichten die Auftraggeber damit verfolgt haben. Dieses Interview ist im Printmagazin Nr. 30 „Vorsicht Mogelpackung! „Die Grundrechte von Menschen afrikanischer Herkunft in Europa““ erschienen,… Continue reading „Natürlich wollte man die Regierung sprengen lassen“

Fall Zia – ÖVP-Bürgermeister: „Manche sagen sogar, ich sei rücktrittsreif“

Screenshots: Standard, ORF, Kurier. Komposition: Info-DIREKT

Einige Tage nach der Aufregung um einen angeblich 22-jährigen Afghanen, der trotz eindeutiger Rechtslage nicht abgeschoben wurde (Info-DIREKT berichtete), sprach Info-DIREKT mit dem Bürgermeister von Langenlois, der sich erfolgreich für den Verbleib des Schülers eingesetzt hatte. Dieses Interview ist im Printmagazin Nr. 30 „Vorsicht Mogelpackung! „Die Grundrechte von Menschen afrikanischer Herkunft in Europa““ erschienen, das Sie… Continue reading Fall Zia – ÖVP-Bürgermeister: „Manche sagen sogar, ich sei rücktrittsreif“

Abschiebung verhindert: „Auch ehemalige ÖVP- Politiker sind verwundert“

Hintergrund: Pexels.com. Foto: David Falböck (FPÖ). Komposition: Info-DIREKT

Als Mitte Dezember 2019 die Abschiebung des angeblich 22-jährigen Afghanen „Zia“ in Langenlois verhindert wurde, zeigten die etablierten Medien Jubelbilder. Info-DIREKT hat ein paar Tage danach bei David Falböck, FPÖ-Stadtrat in Langenlois, nachgefragt, wie diese Aktion in seiner Heimatstadt aus seiner Sicht aufgenommen wurde und wie er darüber denkt. Dieses Interview ist im Printmagazin Nr. 30 „Vorsicht… Continue reading Abschiebung verhindert: „Auch ehemalige ÖVP- Politiker sind verwundert“

„Den Sehern den Ernst der Lage klarmachen“

Screenshot: YouTube / Stefan Magnet. Komposition: Info-DIREKT

Was uns die etablierte Presse und Politik verschweigen wollte, hat er mit einem einfachen Youtube-Video zum Thema gemacht. Info-DIREKT hat mit Stefan Magnet über die Entstehung des Videos und seinen Youtube-Kanal gesprochen. (Das Video finden Sie am Ende des Interviews) Dieses Interview mit Stefan Magnet ist im Printmagazin Nr. 30 „Vorsicht Mogelpackung! „Die Grundrechte von Menschen… Continue reading „Den Sehern den Ernst der Lage klarmachen“

David Stögmüllers (Grüne) kreativer Umgang mit der Wahrheit

Bild David Stögmüller (Die Grünen): © Parlamentsdirektion / Photo Simonis; Bildcollage: Info-DIREKT

David Stögmüller ist eine jener Personen, der es gelungen ist aus dem harmlosen „Rattengedicht“ eines FPÖ-Politikers einen internationalen Skandal zu machen. Während die Ermittlungen gegen den Dichter des Rattengedichts, Christian Schilcher, von der Staatsanwaltschaft sehr rasch eingestellt wurden, hatte die Causa für Stögmüller nun ein Nachspiel. Wie im Exklusiv-Interview mit Info-DIREKT angekündigt, hat Christian Schilcher… Continue reading David Stögmüllers (Grüne) kreativer Umgang mit der Wahrheit

Pasemann (AfD): „Die Vorwürfe sind ein erfundenes Lügenkonstrukt“

Bild Frank Pasemann: AfD

Was ist nur in der AfD los? Mitten in der Corona-Krise will die Partei nun einen ihrer Bundespolitiker rausschmeißen: den Magdeburger Bundestagsabgeordneten Frank Pasemann (59), der vielen zuletzt erst durch seine vielbeachtete Reise nach Syrien und den einzigartigen Dokumentationsfilm darüber bekannt geworden sein dürfte (Film am Ende des Interviews). Mittlerweile berichtet die Presse in ganz… Continue reading Pasemann (AfD): „Die Vorwürfe sind ein erfundenes Lügenkonstrukt“

Schnedlitz (FPÖ): „Bürger sind keine Leibeigenen einer Regierung“

Bild Michael Schnedlitz: FPÖ

Im Interview mit Info-DIREKT kritisiert FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz das Verhalten der Bundesregierung in der Corona-Krise scharf. Für ihn ist klar, dass man auch in der Krise demokratische Werte und Errungenschaften nicht für einen vermeintlichen Schutz opfern dürfe. Info-DIREKT: Herr Schnedlitz, auf Telegram äußern viele unserer Leser die Befürchtung, dass die Maßnahmen der Regierung gefährlicher sind,… Continue reading Schnedlitz (FPÖ): „Bürger sind keine Leibeigenen einer Regierung“

Exklusive-Interview mit dem Verfasser des Rattengedichts

Bild Christian Schilcher: Info-DIREKT

Christian Schilcher war 29 Jahre Mitglied in der FPÖ. Er war für seine Partei Stadtrat in Braunau und zuletzt Vizebürgermeister. Sechs Jahre lang hat er für seine Partei die Geschehnisse in der Stadt aus Sicht einer Stadtratte in dichterischer Form kommentiert. Das war nie ein Problem, bis ein Politiker der Grünen beschloss einen Skandal daraus… Continue reading Exklusive-Interview mit dem Verfasser des Rattengedichts