Ein begnadeter Redner oder gar Vordenker war Vizekanzler und Kulturminister Werner Kogler (Grüne) nie. Seine Rede zum Kulturbudget im Nationalrat ist aber an peinlichem Gestammel kaum mehr zu überbieten. Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Von der Regierungsbank aus versuchte Kogler das Kulturbudget seiner türkis-grünen Regierung zu verteidigen. Wirklich auskennen dürfte sich der Kulturminister damit jedoch… Continue reading Peinliche Rede: Vizekanzler Kogler auf Junckers Spuren?
Kategorie: Politik
HC Strache: Was ist die FPÖ ohne mich?
Für unsere aktuellen Printausgabe hat sich Michael Scharfmüller beim Neujahrsempfang der extra für HC Strache gegründeten Partei „Die Allianz für Österreich“ (DAÖ) umgesehen und dabei einiges Erfahren, das man über die neue Strache-Partei wissen sollte. Wir empfehlen Ihnen sich diesen Beitrag als Podcast anzuhören, klicken Sie dazu einfach auf „Text anhören!“ Donnerstag, der 23. Jänner… Continue reading HC Strache: Was ist die FPÖ ohne mich?
Feuer am Dach: Jetzt heizt Kulturszene den Grünen ein
Dass die Grünen in der Regierung von der ÖVP über den Tisch gezogen und nach rechts gerückt wurden, war bereits vor der Corona-Krise klar, wie in unserer aktuellen Printausgabe zu lesen ist. Jetzt spitzt sich die Lage jedoch zu. (Mehrere Videos im Beitrag) Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Vor der Corona-Krise mussten die Grünen schon… Continue reading Feuer am Dach: Jetzt heizt Kulturszene den Grünen ein
Regierung will Ausnahmezustand bis Ende 2021 einzementieren
Die Demokratie – oder zumindest der Schatten der Demokratie, den wir bislang erleben durften – muss in diesen Tagen harte Schläge einstecken. Heimlich still und leise möchte die Regierung den Ausnahmezustand nun bis Ende 2021 einzementieren. Dazu gehören brutale Einschnitte, deren Konformität mit Verfassung und Menschenrechten mehr als fraglich sind. Ein Kommentar von Michael Mayrhofer… Continue reading Regierung will Ausnahmezustand bis Ende 2021 einzementieren
Seinen eigenen Lohn darf man spenden an wen man will!
Eine anonyme Hetzseite bemüht sich derzeit einen Skandal daraus zu machen, dass FPÖ-Oberösterreich-Chef Manfred Haimbuchner an einen wohltätigen Verein spenden will, in dessen Vorstand seine Frau sitzt. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Nachdem die türkis-grüne Regierung verkündet hat, dass jeder Minister in der Corona-Krise einen Monatslohn spenden wird, haben sich auch andere Politiker an dieser… Continue reading Seinen eigenen Lohn darf man spenden an wen man will!
Opposition entsetzt: Kurz will verfassungswidrige Gesetze nicht reparieren
Die Aussagen von Sebastian Kurz haben vergangenen Dienstag vor allem diejenigen schockiert, welche die österreichische Bundesverfassung als Leitlinie für den Rechtsstaat verstehen. Bei seiner Angelobung hatte der Kanzler noch folgenden Eid abgelegt: „Ich gelobe, dass ich die Verfassung und alle Gesetze der Republik getreulich beobachten und meine Pflicht nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen werde.“… Continue reading Opposition entsetzt: Kurz will verfassungswidrige Gesetze nicht reparieren
Corona, Sebastian Kurz und sein grünes Puppentheater
Die Grünen wurden beim Verfassen des Koalitionsabkommens von der ÖVP über den Tisch gezogen und nach rechts gerückt. Während der Corona-Krise zeigt sich nun ganz deutlich, dass die Grünen in der Regierung nichts zu melden haben. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Sebastian Kurz hat die Grünen in der Regierung zu Statisten degradiert, die ausschließlich dazu… Continue reading Corona, Sebastian Kurz und sein grünes Puppentheater
Der Balkan beginnt in Wien
Heute wird in der politischen Kommunikation viel von „Narrativen“, von den „großen politischen Erzählungen“, fabuliert. Kaum jemand weiß wirklich, worum es sich dabei handelt und was so eine „Erzählung“ eigentlich sein soll. Dieser gekürzte Kommentar von Hans-Jörg Jenewein, Ex-Fraktionsführer der FPÖ im BVT-U-Ausschuss, ist in voller Länge im Printmagazin Nr. 28/29 „Natur und Heimatschutz statt Klimahysterie“ erschienen, das… Continue reading Der Balkan beginnt in Wien
#Wende2019: Die patriotische deutsche NGO „Ein Prozent“
Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen hatten eine ganz besondere Bedeutung für die Geschichte der Berliner Republik. Erstmals hatte mit der AfD eine patriotische Partei die Chance, in beiden Ländern stärkste Kraft zu werden. Bei der Bundestagswahl im September 2017 und der Europawahl im Mai 2019 hatte die AfD in Sachsen die seit der Wende… Continue reading #Wende2019: Die patriotische deutsche NGO „Ein Prozent“
Die Grünen: Von Konrad Lorenz zu Kogler und Habeck
Die Grünen haben sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt. Gingen sie ursprünglich noch aus konservativ eingestellten Umweltgruppen hervor, vollführte die Partei schon bald einen jähen Richtungswechsel nach links. Dieser Kommentar ist im Printmagazin Nr. 28/29 „Natur und Heimatschutz statt Klimahysterie“ erschienen, das Sie jetzt kostenlos zu jedem Abo erhalten. Wer erinnert sich heutzutage noch an… Continue reading Die Grünen: Von Konrad Lorenz zu Kogler und Habeck