SPÖ will Arbeitszeitverkürzung, sucht aber Vollzeit-Mitarbeiter mit All-in-Vertrag

Symbolbild: fp; Bildschirmfoto: SPÖ-Oberösterreich

Die Bundesgeschäftsstelle der SPÖ (Team Rendi-Wagner), ÖGB und SPÖ-Bobo-Kandidat Andi Babler propagieren eine gesetzliche Verkürzung der Arbeitszeit. Selbst sucht die SPÖ in Oberösterreich jedoch ein Kommunikationstalent, das 38,5 Wochenstunden arbeitet und bereit ist, eine Überstundenpauschale zu akzeptieren. Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Aus Bablers Sicht würde diese Verkürzung der Arbeitszeit auf 32-Wochenstunden volkswirtschaftliche Vorteile bringen… Continue reading SPÖ will Arbeitszeitverkürzung, sucht aber Vollzeit-Mitarbeiter mit All-in-Vertrag

Rechts blinken, links abbiegen – So verrät die CDU erneut ihre Wähler

Symbolbild: fp, Bildkomposition: Info-DIREKT

Seit Jahrzehnten betreiben Parteien wie ÖVP, CDU und CSU das immer gleiche Spiel: Vor der Wahl werden bewusst konservative Wähler angesprochen. Nach der Wahl werden all die Versprechen über Bord geworfen und der Umbau des Volkes zu einer gesichts-, geschichts- und geschlechtslosen grauen Masse vorangetrieben. Ein Beitrag von Thomas Steinreutner Das jüngste Beispiel dafür lieferte… Continue reading Rechts blinken, links abbiegen – So verrät die CDU erneut ihre Wähler

Haufenweise Bewerbungen um SPÖ-Parteivorsitz

Bilder Martin Sellner, Gerald Grosz und SPÖ-Parteizentrale sowie Bildkomposition: Info-DIREKT

Verbunden mit der Suche nach einem neuen Parteivorsitzenden versucht die SPÖ, neue Parteimitglieder zu werben. Über die völlig misslungene Aktion lacht mittlerweile halb Österreich. Zum einen, weil die Mitgliederwerbung an Peinlichkeiten kaum zu übertreffen ist. Zum anderen, weil sich nun auch bekannte Patrioten einen Spaß daraus machen, sich um den Vorsitz der einstmaligen Arbeiterpartei zu… Continue reading Haufenweise Bewerbungen um SPÖ-Parteivorsitz

Querfront – Blick in die Geschichte & Begriffsbestimmung

Symbolbild Querfront: fp; Bild Benedikt Kaiser: zVg; Bildkomposition: Info-DIREKT

Der Begriff der „Querfront“ feiert mal wieder Hochkonjunktur. Deshalb bringen wir erstmals online einen Auszug aus einem Leitartikel von Benedikt Kaiser, der im Magazin Info-DIREKT mit dem Schwerpunktthema „Querfront – Mythos oder Realität?“ erschienen ist. Unser „Querfront“-Magazin kann zu jedem Abo kostenlos dazu bestellt werden. Was man bereits auf den ersten Blick sieht, ist der… Continue reading Querfront – Blick in die Geschichte & Begriffsbestimmung

Interview aufgetaucht: 2015 war Van der Bellen ein „Putin-Versteher“

Bild Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bildkomposition: Info-DIREKT

In den sozialen Medien ist nun ein Interview des heutigen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen aus dem Jahr 2015 aufgetaucht. Interessant daran ist, dass er damals ganz anders über Russland, die Ukraine und die USA dachte als heute. Politiker sagen meist erst dann die Wahrheit, wenn sie am Ende ihrer Karriere stehen. Alexander Van der… Continue reading Interview aufgetaucht: 2015 war Van der Bellen ein „Putin-Versteher“

Nicht distanzieren, sondern die Deutungshoheit angreifen!

Mit den Angriffen auf FPÖ-Niederösterreich-Landesrat Gottfried Waldhäusl hat sich die Willkommensklatscher-Blase ein Eigentor geschossen. Dass die Kampagne kein Schuss ins Knie wurde, haben die Gutmenschen ein paar wenigen FPÖ-Politikern zu verdanken. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Etablierte Medien und ihre Politiker haben derzeit keine anderen Sorgen als das stabile Wachstum der FPÖ irgendwie zu brechen.… Continue reading Nicht distanzieren, sondern die Deutungshoheit angreifen!

Demo-Einschränkungen: So ließ sich Haimbuchner-FPÖ von ÖVP austricksen

Bilder FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber, Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), FPÖ-Oberösterreich-Chef Manfred Haimbuchner und Bildkomposition: Info-DIREKT

Die Erkenntnis, „Wer sich distanziert, verliert!“, dürfte die FPÖ-Oberösterreich nun auch endlich verstanden haben. Die Anbiederung an die etablierten Medien und die ÖVP-Oberösterreich geht jedoch munter weiter. Jüngstes Beispiel: ein dringlicher Initiativantrag von ÖVP und FPÖ im oberösterreichischen Landtag zur Einschränkung des Demonstrationsrechts an die Bundesregierung. Ein – am Ende satirischer – Kommentar von Michael… Continue reading Demo-Einschränkungen: So ließ sich Haimbuchner-FPÖ von ÖVP austricksen

ÖVP macht sich mit Instagram-Posting selbst lächerlich!

Bild Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP): By <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/people/159530260@N03">Bundesministerium für Finanzen</a> - <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.flickr.com/photos/159530260@N03/49351366976/">Ministerrat am 8.1.2020</a>, CC BY 2.0, Link; Bildausschnitt und Bildkomposition: Info-DIREKT

Auf die Idee muss man erst mal kommen! Auf ihrer Instagram-Seite behauptet die ÖVP allen Ernstes: „Die Volkspartei hat die Asylkrise als einzige Partei von Anfang an ernst genommen!“ Der Mehrheit der Instagram-Nutzer sieht das ganz anders. So posten einige Nutzer einfach nur lachende Gesichter unter das Posting. Andere versehen ihren Kommentar mit Clowngesichtern, fragen… Continue reading ÖVP macht sich mit Instagram-Posting selbst lächerlich!

Landbauer: „Entschlossen, das System der ÖVP-Niederösterreich zu brechen!“

Bild Udo Landbauer: zvg, Bildkomposition: Info-DIREKT

Udo Landbauer im Interview mit Info-DIREKT über die Bedeutung der Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner für ganz Österreich, die Rolle von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner während Corona und das völlige Versagen der ÖVP im Bereich Migration. Info-DIREKT: Herr Landbauer, weshalb ist die Wahl in Niederösterreich für ganz Österreich so wichtig? Udo Landbauer: Noch nie war… Continue reading Landbauer: „Entschlossen, das System der ÖVP-Niederösterreich zu brechen!“

Endlich: Joana Cotar verlässt AfD, bleibt aber MdB

Bild Joana Cotar: Von <a href="//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:73JC&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="User:73JC (page does not exist)">73JC</a> - <span class="int-own-work" lang="de">Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link

Dass Bundestagsabgeordnete Joana Cotar die AfD verlassen wird, hat sich bereits in den letzten Wochen abgezeichnet. Davon abhalten wollte sie in der Partei offenbar niemand. Sie war ohnehin nur ein Überbleibsel aus der Ära Meuthen, die einer breiteren Öffentlichkeit nur bekannt wurde, weil sie immer wieder gegen die eigene Partei schoss.  In ihrem Austrittsschreiben stellt… Continue reading Endlich: Joana Cotar verlässt AfD, bleibt aber MdB