Am Freitag hat die Sudetendeutsche Landsmannschaft die Anfrage der Alternative für Deutschland (AfD) beim Sudetendeutschen Tag 2018 einen Stand zu betreiben, abschlägig beantwortet. Nun reagierte der niederbayerische Bundestagsabgeordnete Stephan Protschka (AfD) mit einem offenen Brief, dessen Inhalt er auch auf seiner Facebook-Präsenz teilte. Protschka monierte in seinem Schreiben, dass man hiermit der drittgrößten Fraktion im Deutschen… Continue reading AfD von Sudetendeutschem Tag ausgeschlossen
Schlagwort: cdu
SPD-Spitze einigt sich mit Union auf Koalitionsverhandlungen
Bei den Sondierungsgesprächen zwischen CDU, CSU und SPD haben sich die Parteispitzen für Koalitionsverhandlungen ausgesprochen. SPD-Chef Martin Schulz muss allerdings noch die eigene Parteibasis davon überzeugen. Dabei hatte die Parteispitze noch vor einigen Wochen eine Neuauflage der Großen Koalition kategorisch ausgeschlossen. Bei den Sondierungsgesprächen für eine Große Koalition haben die Parteispitzen von Union und SPD… Continue reading SPD-Spitze einigt sich mit Union auf Koalitionsverhandlungen
Etablierte geschockt: AfD applaudiert bei Rede von Linken-Politiker
Der deutsche Bundestag stimmte letzte Woche über die Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes ab. Der Linke-Abgeordnete Alexander Neu kritisierte den Einsatz scharf und erhielt dafür Applaus von der AfD. Die etablierten Parteien sind geschockt. „Die Bundesregierung wirbt also jetzt für die Fortsetzung des – sagen wir – ‚Anti-IS‘-Einsatzes. Nur: Der IS ist besiegt – die irakische Regierung,… Continue reading Etablierte geschockt: AfD applaudiert bei Rede von Linken-Politiker
Islamische Parallelgesellschaften: Forscherin warnt vor Familiennachzug
Die Migrationsforscherin und Soziologin Necla Kelek warnt vor einem Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte. Die SPD macht den Familiennachzug zur Bedingung für eine Neuauflage der Großen Koalition. Ralf Stegner, Vize-Chef der SPD, hatte zuvor betont, der Familiennachzug gehöre zu den „humanitären Verpflichtungen“, bei denen es keine Abstriche geben werde. Familiennachzug sendet falsches Signal Ganz anders sieht… Continue reading Islamische Parallelgesellschaften: Forscherin warnt vor Familiennachzug
„Machtgeil und unpatriotisch“: CDU-Mann fordert Merkels Rücktritt
Beim Landesparteitag in Mecklenburg-Vorpommern stellte sich CDU-Chefin Angela Merkel der eigenen Parteibasis ihres Heimatverbandes. Nach ihrer Rede kam es dabei zu einem Eklat. In ihrer Rede äußerte sich Merkel am Samstag zu den gescheiterten Jamaika-Gesprächen. Dabei sprach sich die CDU-Vorsitzende strikt gegen Neuwahlen aus. Wie es bei der Regierungsbildung nun weitergehe, wisse sie noch nicht.… Continue reading „Machtgeil und unpatriotisch“: CDU-Mann fordert Merkels Rücktritt
Die heutige Linke und ihre Abneigung gegenüber dem eigenen Volk
Heute beginnen wir mit einer Frage, die uns ein paar Sonntage lang beschäftigen wird: Wieso hat die heutige Linke eine Abneigung gegenüber ihrem Volk? Ein Gastbeitrag von Clemens Lorber Die Frage beschäftigt mich schon sehr lange. Sie reicht in eine Zeit zurück, als ich noch nicht wusste, dass „links“ und „rechts“ als politische Kategorien existieren… Continue reading Die heutige Linke und ihre Abneigung gegenüber dem eigenen Volk
Deutscher Innenminister denkt über muslimischen Feiertag nach
Der deutsche Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist bereit, über die Einführung eines muslimischen Feierstags in Deutschland zu reden. De Maizière sprach am Montag in Wolfenbüttel (Niedersachsen) zum Thema Leitkultur in Deutschland. Dabei kam er laut „regionalBraunschweig„-Bericht auch auf die christlich geprägten Feiertage in Deutschland zu sprechen. „Kann man gerne vielleicht mal machen“ „Ich bin bereit darüber… Continue reading Deutscher Innenminister denkt über muslimischen Feiertag nach
CDU und CSU einigen sich auf weitere Masseneinwanderung
Die beiden Schwesterparteien haben sich auf ein Migrations- und Asylpaket geeinigt. In Zukunft soll die jährliche Nettozuwanderung nach Deutschland die Grenzmarke von 200.000 „Flüchtlingen“ nicht überschreiten. Der bereits länger andauernde Streit zwischen CDU und CSU in puncto Asyl-Obergrenze konnte mit der neuen Vereinbarung fürs erste auf Eis gelegt werden. CSU-Chef Horst Seehofer hatte im Wahlkampf… Continue reading CDU und CSU einigen sich auf weitere Masseneinwanderung
CDU-Politiker Tillich: „Leute wollen, dass Deutschland Deutschland bleibt“
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sieht in Angela Merkels Asylpolitik einen wichtigen Grund für den Wahlerfolg der AfD. Die Leuten wollten weder Parallelgesellschaften noch einen Anstieg der Kriminalität. Mit fast 30 Prozent wurde die Alternative für Deutschland (AfD) in Sachsen stärkste Partei bei der Bundestagswahl und verdrängte damit die CDU von Platz eins. Sachsens Ministerpräsident… Continue reading CDU-Politiker Tillich: „Leute wollen, dass Deutschland Deutschland bleibt“
Regierungsbildung: CSU stellt Bündnis mit CDU in Frage
Deutschland steht nach der Bundestagswahl vom Sonntag vor einer schwierigen Regierungsbildung. Nach der Festlegung von SPD-Chef Martin Schulz auf die Oppositionsrolle bleibt CDU-Chefin Angela Merkel nur mehr die Zusammenarbeit mit FDP und Grünen. Dagegen regt sich bei der Schwesternpartei CSU Widerstand. CSU-Chef Horst Seehofer stellt sogar die Fraktionsgemeinschaft zur Debatte. Seehofer sagte in einer Vorstandssitzung… Continue reading Regierungsbildung: CSU stellt Bündnis mit CDU in Frage