Wirbel wegen Böschs konstruktiver Vorschläge zur Asylpolitik

© Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen; Bildkomposition: Info-DIREKT

Kurz nach dem sog. Antikriegstag, dem 1. September, herrschte in Österreichs etablierten Medien sowie den dazugehörigen Foren helle Aufregung wegen eines Interviews des freiheitlichen Wehrsprechers im Nationalrat, Reinhard Eugen Bösch. Dieser hatte nämlich seine Ideen zur Lösung des sogenannten Flüchtlingsproblems in einem Interview zum Besten gegeben und dabei die militärische Komponente ins Spiel gebracht. Von… Continue reading Wirbel wegen Böschs konstruktiver Vorschläge zur Asylpolitik

Die Causa Landbauer als Offenbarungseid des Establishments

Bild: Ralf Roletschek [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons; Ailura, CC BY-SA 3.0 AT [CC BY-SA 3.0 at (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en)], vom Wikimedia Commons

Über Monate hinweg wurde eine mediale Kampagne gegen Udo Landbauer hochgezogen, die auch persönliche und berufliche Konsequenzen hatte. Alle Anschuldigungen stellten sich als haltlos heraus. Eine Rückkehr ist die einzig angemessene Reaktion darauf. Sonst dauert es nicht lange, bis die Redaktionen des Landes ein neues Opfer finden. Von Friedrich Langberg Unmittelbar vor der vergangenen Landtagswahl in… Continue reading Die Causa Landbauer als Offenbarungseid des Establishments

Falsche Empörung: So profitiert Wolfgang Ambros von der FPÖ

Bild Wolfgang Ambros: Ailura, CC BY-SA 3.0 AT [CC BY-SA 3.0 at], from Wikimedia Commons; Bild Charts: Bildschirmfoto von i-tunes; Bildkomposition: Info-DIREKT

Seit Jahrzehnten hat der Austropopper Wolfgang Ambros keinen wirklich großen musikalischen Erfolg mehr gelandet. Nun ist es ihm aber gelungen, einen 1976 erschienenen „Hadern“ wieder in den Charts zu platzieren. Wie ihm das gelang? Ganz einfach: Er hat die FPÖ beschimpft. von Michael Scharfmüller In den Mainstream-Medien dürfte es eine Regel geben: Wer die Regierung… Continue reading Falsche Empörung: So profitiert Wolfgang Ambros von der FPÖ

Türkis-Blau: Was hat sich in der Ausländerpolitik bislang verändert?

Info-Direkt FL

Beide Regierungsparteien haben im Wahlkampf stark auf die Themen Einwanderung und Integration gesetzt. Für die Wähler von Türkis-Blau waren sie wahlentscheidend. Bisher angegangen wurden Grenz- und Sozialpolitik. Auch auf symbol-politischer Ebene wurden Akzente gesetzt.  Kein Illegaler mehr auf europäischem Boden Die Regierung arbeitet daran, illegaler Einwanderung entgegenzuwirken. Auf europäischer Ebene wird dazu der Ratsvorsitz genutzt,… Continue reading Türkis-Blau: Was hat sich in der Ausländerpolitik bislang verändert?

Islamistische Gefährder auf der Straße, Patrioten vor Gericht

Bild: Justizminister Josef Moser: Von SPÖ Presse und Kommunikation - SPÖ-KlubenqueteUploaded by AleXXw, CC BY-SA 2.0, Link Bild IB-Stand: IBÖ; Bild Gerald G. Grosz: Gerald G. Grosz

Vierzehn islamistische Gefährder, von der Exekutive als Terrorverdächtigte eingestuft, wurden von Österreichs Justiz die letzten Monate unbemerkt aus der U-Haft entlassen. Die durch den Justizminister weisungsgebundene Staatsanwaltschaft war binnen 17 Monaten nicht Willens oder in der Lage, eine ordentliche Anklage zu formulieren. Von Gerald Grosz Vierzehn als potentielle Terroristen eingestufte Personen wurden nun wieder auf… Continue reading Islamistische Gefährder auf der Straße, Patrioten vor Gericht

CETA – Van der Bellen setzt Wahlversprechen Norbert Hofers um

By Manfred Werner (Tsui) [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], from Wikimedia Commons

Wenn sich in Österreich politische Umbrüche ereignen, dann meist von unerwarteter Seite. Alexander Van der Bellen wird das CETA-Abkommen vorerst nicht unterzeichnen. Grund dafür ist das Klagerecht internationaler Konzerne gegen Staaten, welches im Freihandelsabkommen mit Kanada garantiert wird. Von Alexander Markovics  Ein Grüner setzt um, was die FPÖ versprochen hat Van der Bellen wird bei… Continue reading CETA – Van der Bellen setzt Wahlversprechen Norbert Hofers um

Politiker von FPÖ und Volkspartei sind im ORF „Dreckskerle“

von Manfred Werner - Tsui [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], vom Wikimedia Commons

Der Regisseur Paulus Manker beschimpfte konservative Politiker und Teile der Bevölkerung in der ORF – Sendung „Stöckl“ aufs Übelste. Weder wurde er zurechtgewiesen, noch wurde die aufgezeichnete Sendung um Nachhinein geschnitten. Man könnte sich darüber aufregen, aber vom Rotfunk ist offensichtlich nichts anders mehr zu erwarten.  Von Martin Pfeiffer „Talkshows“ im ORF sind bekanntlich linkslastig… Continue reading Politiker von FPÖ und Volkspartei sind im ORF „Dreckskerle“

Am Weltmarkt brauchen Arbeitnehmer mehr Schutz, nicht weniger

Bild: Info Direkt FL

In unserer globalen Wirtschaft bräuchte es tatsächlich Regierungen, die sich grundsätzlich auf die Seite der Arbeitnehmer stellen. SPÖ und Gewerkschaften haben gestern im Rahmen einer Demonstration gegen den 12-Stunden-Tag Zehntausende auf die Straßen gebracht. Was kein Thema war: Vieles von dem, was sie der Regierung heute vorwerfen, haben sie selbst nicht anders gemacht. Von Friedrich… Continue reading Am Weltmarkt brauchen Arbeitnehmer mehr Schutz, nicht weniger

CETA zeigt: Parteisoldaten nehmen, was man ihnen vorsetzt!

Bild Hintergrund: pixabay.com; Bild Norbert Hofer: By Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria (IMG_9212) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons; Bild Christian Kern: by Gregor Tatschl via flickr.com (CC BY-SA 2.0); Bildkomposition: Info-DIREKT

Gestern wurde das Freihandelsabkommen CETA im Parlament ratifiziert. Was das für die Zukunft Österreichs bedeutet, wird sich erst zeigen. Eines hat jedoch bereits die Diskussion um CETA gezeigt: Die Wendigkeit von Spitzenpolitikern und die Folgsamkeit ihrer Parteisoldaten. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Frei nach dem Motto: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!“ haben manche… Continue reading CETA zeigt: Parteisoldaten nehmen, was man ihnen vorsetzt!

EU-Recht: Türken dürfen zur Integration nicht gezwungen werden

Bild: Kremlin.ru [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Schwarz-Blau will in Zukunft die volle Mindestsicherung nur noch an Ausländer auszahlen, die Deutsch lernen und sich zur Integration verpflichten. Verweigerern sollen Leistungen gekürzt werden. Anscheinend dürfte aber eine besonders problematische Gruppe nicht betroffen sein: Die Türken. Ein Abkommen aus dem Jahr 1970 macht dem Regierungsplan einen Strich durch die Rechnung: Von Alexander Markovics EU… Continue reading EU-Recht: Türken dürfen zur Integration nicht gezwungen werden