Ein internationales, linkes „Recherchenetzwerk“ will nun aufgedeckt haben, dass Zahlungen aus EU-Töpfen, die die rechte ID-Fraktion an die rechte Wochenzeitung zurZeit aus Österreich leistete, nicht ordnungsgemäß gewesen wären. Unabhängig davon, ob diese Vorwürfe der Wahrheit entsprechen, ist dabei eines interessant: Wie der Falter diese Geschichte aufzog. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller In den Mittelpunkt seiner… Continue reading Dreckiges Framing: So schießt der „Falter“ gegen Gerald Hauser (FPÖ)
Schlagwort: harald vilimsky
Hoffnungsvolles Signal: Europas Patrioten vernetzen sich!
Am Samstag, den 23. April, fand das „2. Europäische Kommunalpolitische Forum“ in Rosenheim (Bayern) statt. Organisiert wurde es von EU-Parlamentarier Markus Buchheit (AfD), der zahlreiche Vertreter anderer patriotischer Parteien nach Rosenheim (Bayern) zum Erfahrungsaustausch und zur besseren Vernetzung einlud. (Video am Ende des Beitrags) Am Forum nahmen Politiker aus Frankreich, Belgien, Estland, Dänemark, der Slowakei,… Continue reading Hoffnungsvolles Signal: Europas Patrioten vernetzen sich!
Vilimsky: Ein altes System wird von einem neuen abgelöst!
Harald Vilimsky, Generalsekretär und EU-Spitzenkandidat der FPÖ, im Info-DIREKT-Gespräch über die Herausforderungen, ein altes System zu überwinden. (Dieses Interview finden Sie in vollständiger Länge im aktuellen Info-DIREKT-Printmagazin) Info-DIREKT: Herr Vilimsky, die Regierung ist seit einem Jahr im Amt. Wie sieht ihre Bilanz über die bisherige Zusammenarbeit der FPÖ mit der Volkspartei aus? Harald Vilimsky: Die… Continue reading Vilimsky: Ein altes System wird von einem neuen abgelöst!
Die Zeitwende beginnt: Nein zum UN-Migrationspakt!
Österreich hat mit seinem „Nein zum Migrationspakt“ einen Dominoeffekt ausgelöst. Welche Kräfte in der Alpenrepublik zusammengespielt haben, um dies zu ermöglichen, lesen Sie im aktuellen Printmagazin Info-DIREKT. (Am Ende des Textes können Sie das Magazin online durchblättern.) Ebenso erfahren Sie in der druckfrischen Ausgabe, weshalb der globalistische Pakt überhaupt abzulehnen war und ist. Jan Ackermeier… Continue reading Die Zeitwende beginnt: Nein zum UN-Migrationspakt!
Nein zum UN-Pakt: Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!
Die klare Ablehnung des UN-Migrationspaktes durch die österreichische Bundesregierung beruht auf der Hartnäckigkeit der FPÖ, die die Gefahr dieses internationalen Abkommens erkannt hat. von Michael Scharfmüller Ursprünglich wollten Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Außenministerin Karin Kneissl das UN-Abkommen unterzeichnen. Dass es jetzt nicht soweit gekommen ist, ist dem Verhandlungsgeschick beherzter FPÖ-Politiker zu verdanken. Allen voran… Continue reading Nein zum UN-Pakt: Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!
Endlich fix: Österreich lehnt UN-Migrationspakt ab!
Die österreichische Regierung wird den UN-Pakt nicht unterzeichnen. Dies soll heute im Ministerrat beschlossen werden. Große Erleichterung bei Patrioten Kanzler Kurz und Vizekanzler Strache betonen in einem Schreiben ausdrücklich, dass Österreich souverän über die Migration in sein Staatsgebiet entscheidet und ein Menschenrecht auf Migration, wie im Pakt gefordert, abgelehnt wird. Beide legen großen Wert auf die… Continue reading Endlich fix: Österreich lehnt UN-Migrationspakt ab!
Antifa blamiert sich bei Anti-Aschermittwoch Demo
Sowohl in Bayern als auch in Oberösterreich fanden diese Woche Aschermittwochtreffen patriotischer Parteien statt. Die Antifa zeigte dabei, wie wenig Rückhalt sie außerhalb großer Städte hat. Michael Scharfmüller aus Osterhofen und Ried Im niederbayrischen Osterhofen traf sich die Alternative für Deutschland (AfD) zum „Politischen Aschermittwoch“. Während die weit über 1.000 Gäste bei bester Stimmung Reden… Continue reading Antifa blamiert sich bei Anti-Aschermittwoch Demo
Heftige Debatte bei „Talk im Hangar-7“
„Talk im Hangar-7“ ist bekannt für seine spannenden Diskussionsrunden. Statt die üblichen Experten des Establishments auf einen Patrioten zu hetzen, wie man es von ORF & Co kennt, wird bei der Sendung von ServusTV auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Diskutanten und Meinungen Wert gelegt. Diesmal trat Martin Semlitsch, bekannt als Martin Lichtmesz, bei der Diskussionssendung auf. Kommentar… Continue reading Heftige Debatte bei „Talk im Hangar-7“