Die gestrige Landtagswahl in Salzburg hat gezeigt, wer sein Ohr und sein Herz nahe am Volk hat, gewinnt Wahlen. Alle anderen werden – trotz medialem Rückenwind – abgestraft. Eine Wahlan Das Wahlergebnis: ÖVP: 30,37 % (-7,41) FPÖ: 25,75 % (+6,91) SPÖ: 17,87 % (-2,16) KPÖ: 11,66 % (+11,26) Grüne: 8,2 % (-1,11) NEOS: 4,2 %… Continue reading Salzburg-Wahl zeigt: Wer nahe am Volk ist, gewinnt, alle anderen verlieren
Schlagwort: landtagswahl
RTV-Gespräch: Diese FPÖ kann (fast) nichts mehr stoppen!
Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller war gestern beim Privatfernsehsender RTV zu Gast. Dort sprach er mit RTV-Moderator Nicolas Schott über das fulminante Neujahrstreffen der FPÖ, die bevorstehende Landtagswahl in Niederösterreich und darüber, weshalb die FPÖ nun (fast) nichts mehr stoppen kann. Hier ein YouTube-Video der Sendung: (Das Video startet automatisch am Beginn des Gesprächs) Hier einige Interviews, die… Continue reading RTV-Gespräch: Diese FPÖ kann (fast) nichts mehr stoppen!
Landbauer: „Entschlossen, das System der ÖVP-Niederösterreich zu brechen!“
Udo Landbauer im Interview mit Info-DIREKT über die Bedeutung der Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner für ganz Österreich, die Rolle von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner während Corona und das völlige Versagen der ÖVP im Bereich Migration. Info-DIREKT: Herr Landbauer, weshalb ist die Wahl in Niederösterreich für ganz Österreich so wichtig? Udo Landbauer: Noch nie war… Continue reading Landbauer: „Entschlossen, das System der ÖVP-Niederösterreich zu brechen!“
Landtagswahl: Kickl bewahrt FPÖ-Oberösterreich vor Schlimmeren
Bei der gestrigen Landtagswahl fuhr die FPÖ-Oberösterreich ein Minus von über 10 Prozent ein. Wahrscheinlich rutscht sie sogar unter das bereits niedrig angesetzte Wunschergebnis von 20 Prozent. Hier ein paar erste Gedanken von Michael Scharfmüller dazu: Die FPÖ-Oberösterreich hat es trotz extrem gutem Wahlergebnis im Jahr 2015 verabsäumt ihre Wähler in den letzten sechs Jahren… Continue reading Landtagswahl: Kickl bewahrt FPÖ-Oberösterreich vor Schlimmeren
Aufruf: MFG soll Abtreibungspassus aus dem Parteiprogramm streichen
Weil sich die neue Partei „MFG – Menschen Freiheit Grundrechte“ als einzige Partei auf Landesebene klar und konsequent gegen die Corona-Maßnahmen ausspricht, überlegen viele Oberösterreicher diese am 26. September zu wählen. Bei der Entscheidungsfindung sollte jedoch auch bedacht werden, was die Partei zum Thema Schwangerschaftsabruch zu sagen hat. (Eine kurze Stellungnahme von MFG lesen Sie… Continue reading Aufruf: MFG soll Abtreibungspassus aus dem Parteiprogramm streichen
Steiermark-Wahl: FPÖ fehlte Rückenwind
In der Steiermark wurde gestern der neue Landtag gewählt. Dabei zeigte sich, dass die FPÖ trotz zahlreicher Anfeindungen und hausgemachter Probleme gute Wahlergebnisse erzielen kann. Obwohl sich die (Bundes-)FPÖ derzeit in einer schweren Krise befindet, konnten die Freiheitlichen, laut vorläufigem Ergebnis, mit 17,94 Prozent Stimmenanteil ihr historisch zweitbestes Landtagswahlergebnis erzielen. Die Blauen verloren gegenüber 2015… Continue reading Steiermark-Wahl: FPÖ fehlte Rückenwind
Echt peinlich: Jetzt machen die Grünen einen auf patriotisch
Im Salzburger Landtagswahlkampf setzen die Grünen nun auf Patriotismus und Heimatliebe. Mit einer neuen Plakatserie wirbt die dortige Grünen-Chefin, Astrid Rössler, um die Gunst heimatliebender Wähler. Die kurz vor der Wahl entdeckte Liebe zum eigenen Volk und zur eigenen Kultur verärgert jedoch nicht nur wirkliche Patrioten, sondern stößt vor allem den Willkommensklatschern sauer auf. von… Continue reading Echt peinlich: Jetzt machen die Grünen einen auf patriotisch
Sie sind umstellt, distanzieren zwecklos!
In Salzburg finden am 22. April Landtagswahlen statt. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich NGOs und Medien jetzt dort auf die FPÖ einschießen. Im Fokus steht dabei Reinhard Rebhandl. Obwohl er sich sogar von seinem eigenen Vater distanziert hat, wettern einige Parteien und Medien noch immer gegen ihn. Dieser Fall zeigt einmal mehr: Distanzierungen… Continue reading Sie sind umstellt, distanzieren zwecklos!
Tirol: Skurrile Debatten um Wahlplakate
Am 25. Februar wählt Tirol einen neuen Landtag. Im Vorfeld der Wahl ist nun der Wettlauf um die besten Plätze für Wahlwerbung ausgebrochen. So verwundert es kaum, dass im Westen nicht etwa Inhalte die Berichterstattung dominieren, sondern das ewige Hickhack um die Wahlplakate. Bezahlen tut’s ohnehin der Steuerzahler. Viel Wirbel hagelt es derzeit in Tirol… Continue reading Tirol: Skurrile Debatten um Wahlplakate