Am Samstag fand die diesjährige Sommerdemonstration der „Identitären Bewegung“ (IB) in Wien statt. Gefordert wurde einmal mehr „Remigration“. Im „Info-DIREKT Video-Interview“ zieht IB-Chef Martin Sellner eine erste Bilanz. Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Gleich zu Beginn des Gesprächs zeigt sich Sellner über die Anzahl der Demo-Teilnehmer erfreut. Er spricht von 600 Teilnehmern und damit einem… Continue reading Wien-Demo – Martin Sellner zieht Bilanz: „Danke Antifa!“
Schlagwort: politik
Fußball und Fankurven als ideologische Kampffelder
Jeder von uns, der politisch aktiv ist und als Fußballfan Woche für Woche ins Stadion geht, um seinen Verein zu unterstützen, kennt diesen Satz: „Fußball ist Fußball – Politik bleibt Politik.“ Eine weitverbreitete Fehleinschätzung, insbesondere unter rechten Akteuren. Ein Gastkommentar von Steve Henschke Fußball und seine Fans spiegeln den Querschnitt der Gesellschaft wider – ob… Continue reading Fußball und Fankurven als ideologische Kampffelder
Fitnesscenter-Betreiber: 15 Monate in der Ungewissheit
Bereits Im Frühjahr des letzten Jahres machte der Amstettner Unternehmer Christoph Haider auf sich aufmerksam, als er in einem Video dem Bundeskanzler mitteilte, dass er sein von der Regierung geschlossenes Fitnessstudio trotz verordneter Schließung aufmachen würde. Seit über einem Jahr lebt der bald 5- fache Familienvater in großer Ungewissheit. Er kann nur hoffen, dass die… Continue reading Fitnesscenter-Betreiber: 15 Monate in der Ungewissheit
Arzt mahnt seine Kollegen: Dürfen politische Angstmache nicht unterstützen!
Der Facharzt und ehemalige Nationalratsabgeordnete Marcus Franz packt seine Berufskollegen bei der Ehre. Er fordert sie auf, bei der Wahrheit zu bleiben, Klartext zu reden und die Mär von der Pandemie nicht länger zu unterstützen. Vor allem aber mahnt er ein, Schaden von den Kindern abzuwenden. Ein Gastbeitrag von Marcus Franz Als Ärzte müssen wir… Continue reading Arzt mahnt seine Kollegen: Dürfen politische Angstmache nicht unterstützen!
Lehren aus dem „Prager Frühling“
Am Beispiel Tschechoslowakei 1968 zeigt sich, wie wichtig es ist, die kulturelle Vorherrschaft im Alltag der Menschen zu erringen. Von Benedikt Kaiser Politische Prozesse, die sich vollziehen, müssen vorher bereits geistig Form angenommen haben. In modernen Gesellschaften wird, in Anlehnung an Antonio Gramscis Hegemonietheorie, ein Kampf um Begriffe und Begriffsverständnisse ausgetragen. Für jede grundlegend argumentierende… Continue reading Lehren aus dem „Prager Frühling“
Politik, Justiz und Polizei sollen Autoritäten sein, keine Kumpel!
Diese Woche konnte ich in den Medien vernehmen, dass die Berliner Polizei, genauer gesagt Abschnitt 36, in einem Rap-Song gegen Hass mitwirkt. Selbstverständlich habe ich mir dieses Machwerk sofort zu Gemüte geführt. Wie zu erwarten: Erschütternd. Rein musikalisch ist da noch viel Luft nach oben. Aber um das geht es mir gar nicht. Was mich… Continue reading Politik, Justiz und Polizei sollen Autoritäten sein, keine Kumpel!
Wagenknecht: Merkel ist für Chemnitz verantwortlich!
Paukenschlag in der Bundesrepublik Deutschland. Nach der AfD schießt sich nun auch Sarah Wagenknecht, Kopf hinter der Sammlungsbewegung „Aufstehen“, auf die Sicherheitspolitik von Merkel ein. Angela Merkel und die aktuelle Bundesregierung tragen die Schuld an der zunehmenden Spaltung der bundesdeutschen Gesellschaft. Von Alexander Markovics Sorgen der Menschen ernst nehmen und lösen, nicht ignorieren Angesprochen auf… Continue reading Wagenknecht: Merkel ist für Chemnitz verantwortlich!
Chemnitz: Tote Hosen statt Böhse Onkelz und Gabalier
Musik ist ja seit jeher immer ein wenig Ausdruck der persönlichen Überzeugung. Sie zog ins Feld gegen Kriege und unliebsame Präsidenten. Jetzt eben auch gegen eine ganze Wählerschicht. Ein Gastkommentar von Verena Rosenkranz Im Fall des wohl bekanntesten Musikfestivals der 60er-Jahre, dem Woodstock, stand die politische Meinungsäußerung sogar im Mittelpunkt. Sie war zumindest der vordergründige… Continue reading Chemnitz: Tote Hosen statt Böhse Onkelz und Gabalier
Ehemaliger Präsident Georgiens nach Polen abgeschoben
Michail Saakaschwili, ehemaliger Präsident von Georgien wurde in Kiew verhaftet und nach Polen abgeschoben. Er wurde von einer Truppe vermummter Einheiten in der Nähe seines Parteibüros verhaftet. Saakaschwili war zuvor im September mithilfe seiner Unterstützer illegal von Polen in die Ukraine eingereist. Seine Sprecherin Tatyana Bagranovskaya sagt: „Michail Saakaschwili wurde im Suluguni-Restaurant in der Nähe… Continue reading Ehemaliger Präsident Georgiens nach Polen abgeschoben
Selbstauflösung der Grünen auch in Tirol?
Seit der Angelobung ihrer Galionsfigur Alexander van der Bellen in das höchste Amt im Staat bleibt bei den Grünen kein Stein auf dem anderen. In einer hausgemachten Pleiten- und Pannenserie nach dem Motto ‚Feind, Erzfeind, Parteifreund‘ schaffte es die einstige Sammelpartei aller Gutmenschen, ihre Stimmenanteile zu dritteln, und verpasste nach 31 Jahren den Einzug in… Continue reading Selbstauflösung der Grünen auch in Tirol?