Bargeld abschaffen? Risiken und Gefahren des Bargeldverbots

Foto: Friedrich Schneider beim Vortrag in Linz. Hintergrund: Pixabay.com Komposition: Info-DIREKT

Der Ökonom und Experte für Schattenwirtschaft Friedrich Schneider hat sich wissenschaftlich mit dem Thema Bargeldverbot beschäftigt. Bei einem Vortrag sprach er über die damit verbundenen Chancen und Risiken. Dieser Beitrag ist im Printmagazin Nr. 31 „Die Grünen: Über den Tisch gezogen und nach rechts gerückt!“ erschienen, das Sie jetzt kostenlos zu jedem Abo erhalten. Bei einem… Continue reading Bargeld abschaffen? Risiken und Gefahren des Bargeldverbots

Mit Corona auf dem Weg zum Überwachungs-Staat

Bild: Freepik

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.“ Ein viel strapazierter Satz während der Corona-Krise. Aber rechtfertigt eine Krise wirklich jede Regierungs-Maßnahme, speziell wenn dabei in unsere Grundrechte eingegriffen wird? Ein Gastkommentar von Anton Preiner Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit oder das Recht auf Privatsphäre sind hart erkämpfte Eckpfeiler in westlichen Demokratien. Trotzdem wird seit der Corona-Krise europaweit massiv in die… Continue reading Mit Corona auf dem Weg zum Überwachungs-Staat

Ecuador entzieht Wikileaks-Gründer Julian Assange das Recht auf Asyl

Bild: By Cancillería del Ecuador [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons   Bild: flickr

Julian Assange ist als Urheber der Enthüllungsplattform Wikileaks weltweit bekannt. Ecuador entzieht ihm nun das Asyl. Vergewaltigungsvorwürfe aus Schweden stellten sich inzwischen als haltlos heraus. Würden die USA seine Auslieferung beantragen? Von Friedrich Langberg Was genau ist Wikileaks? Wikileaks ist eine Art Wikipedia, auf der Dokumente abrufbar sind, die eigentlich strenger Vertraulichkeit unterliegen. Julian Assange… Continue reading Ecuador entzieht Wikileaks-Gründer Julian Assange das Recht auf Asyl

Grenzen schützen unsere persönliche Freiheit!

Bild Frau: pixabay.com; Bild Lars Patrick Berg: AfD; Komposition: Info-DIREKT

Der Kampf gegen den Terrorismus, wie er seit den Anschlägen auf das World Trade Center am 11. September 2001 auf Druck der USA von der westlichen Welt bis heute geführt wird (George W. Bush am 21.09.2001 vor dem US-Kongress: „Entweder ihr seid für uns, oder ihr seid für den Terrorismus.“) ist inzwischen dabei, das höchste… Continue reading Grenzen schützen unsere persönliche Freiheit!

Beides ist wichtig: Das Sicherheitspaket und die Demonstrationen

Bild Demonstrant: pixabay.com (CC0); Schild Überwachungskamera: Designed by Freepik; Bild Kickl und Bildkomposition: Info-DIREKT

Gegen das Sicherheitspaket der Regierung wurde umgehend eine breite Front des Widerstandes aufgezogen: Von technischen Universitäten bis zur Anwaltskammer, von den NEOS über die KPÖ bis zu NGOS. Beides ist wichtig, denn sowohl die Regierung wie auch die Zivilbevölkerung müssen auf die Veränderung der Gesellschaft durch technischen Fortschritt reagieren. Ein Gastkommentar von Friedrich Langberg Früher… Continue reading Beides ist wichtig: Das Sicherheitspaket und die Demonstrationen

Skandal: Wirtschaftskammer stellt Putin als Lügner dar

Nach der Arbeiterkammer sorgt nun auch eine Werbekampagne der Wirtschaftskammer Wien für Aufregung im Netz. Russlands Präsident wird darin als Lügner dargestellt. von Michael Scharfmüller Sinn der vor kurzem gestarteten Kampagne dürfte es sein, Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass Daten, die online abgespeichert werden, nicht immer auf einem österreichischen Server landen. Dazu wird ein… Continue reading Skandal: Wirtschaftskammer stellt Putin als Lügner dar

Sichere Grenzen und Abschiebungen statt Polizeistaat

Die Ausländerkriminalität dürfte nun auch in kleinen Städten Überhand nehmen. Alleine in Linz wurden von den Mainstream-Medien in den letzten paar Tagen fünf Schwerverletzte durch gewalttätige Auseinandersetzungen dokumentiert. Der Ruf nach mehr Polizei und mehr Überwachung wird daher wieder lauter. von Michael Scharfmüller Noch mehr Polizisten würden laut dem Landespolizeidirektor von Oberösterreich, Andreas Pilsl, keine… Continue reading Sichere Grenzen und Abschiebungen statt Polizeistaat

Datenschützer protestieren gegen Überwachungspläne der Regierung

Bild: Screenshot Homepage www.überwachungspaket.at

Datenschützer warnen vor Staatstrojaner und Vorratsdatenspeicherung 2.0. Mit einem Online-Tool wollen sie gegen das geplante „Sicherheitspaket“ der Regierung mobil machen. Seit die österreichische Bundesregierung Ende Jänner 2017 ihren Entwurf für das sogenannte „Sicherheitspakt“ präsentiert hat, formiert sich Widerstand gegen die Überwachungspläne. Die Datenschützer von Epicenter Works (früher AK Vorrat) bieten dazu auf der Seite überwachungspaket.at… Continue reading Datenschützer protestieren gegen Überwachungspläne der Regierung

Facebook wertet künftig Nachrichten aus

CC0

Auf Facebook soll ein neues Tool die Konversationen der Facebook-User mitlesen und ihnen anhand dessen „nützliche Vorschläge“ machen. Das Thema der Privatsphäre auf sozialen Medien, speziell auf Facebook, ist ein Dauerbrenner. Bot „M“ Nun werden die Diskussionen aufgrund eines neuen Tools erneut angefacht. Der Bot „M“ soll Facebook-Nutzern künftig nützliche Lösungen und Vorschläge anhand ihrer… Continue reading Facebook wertet künftig Nachrichten aus

George Soros zahlt 100.000 Euro an Facebook-Überwacher

Bildkomposition: Info-DIREKT; Logo: By Balabinrm - CC BY-SA 3.0

Die „Open Society Foundation“ von George Soros zahlt 100.000 Euro an „Correktiv“, das mit dem Kennzeichnen von Falschnachrichten auf Facebook betraut ist. Wie der Branchendienst „turi2“ berichtet, sollen damit fünf „Journalisten“ finanziert werden, um Mythen und Lügen im Netz zu finden. Harte Kritik an Facebook Dass Correctiv mit der Kontrolle beauftragt wurde, hat Facebook harte Kritik eingebracht. Denn Correktiv gibt… Continue reading George Soros zahlt 100.000 Euro an Facebook-Überwacher