Linke Vereine und NGOs erhalten zahlreiche Förderung. Diese sind jedoch sehr oft schwer nachvollziehbar. Der FPÖ-Nationalratsabgeordnete Wendelin Mölzer will deshalb mit einer parlamentarischen Anfrage Licht ins Dunkel bringen. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Mölzer will wissen: Welche Organisationen bekamen und bekommen unter Schwarz-Grün und der aktuellen Ampel-Regierung Geld von öffentlichen Stellen? Wie viel und… Continue reading FPÖ will jetzt wissen, wie sich NGOs finanzieren!
Autor: joachim
Spitzel enttarnt: Wollte ÖVP-Ministerium Identitäre unterwandern?
Der Verfassungsschutz scheut weiterhin weder Kosten noch Mühen, um Patrioten zu verfolgen. Während linke und muslimische Organisationen großzügig mit Steuergeldern ausgestattet werden, hat man es beim Staatsschutz noch immer auf die Identitäre Bewegung (IB) abgesehen, wie ein neuer – und kläglich gescheiterter – Unterwanderungsversuch zeigt. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Aufgedeckt wurde von den… Continue reading Spitzel enttarnt: Wollte ÖVP-Ministerium Identitäre unterwandern?
Fall Pilnacek: Volksanwältin leitet Prüfverfahren ein
Ob es sich beim Tod von Christian Pilnacek, dem ehemaligen Sektionsleiter im Justizministerium, um Suizid oder Mord handelt, ist weiterhin unklar. Weil auch am Verhalten der Polizei Zweifel aufkamen, schaltet sich die Volksanwaltschaft ein. Bei der FPÖ begrüßt man das Verfahren und fordert umfassende Aufklärung. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Volksanwältin Elisabeth Schwetz hat… Continue reading Fall Pilnacek: Volksanwältin leitet Prüfverfahren ein
Berlin: Antifa-Sprengstoffanschlag verhindert – Täter auf freiem Fuß
Im April 1995 brachten Peter K. und Thomas W. 120 Kilogramm Sprengstoff an der Baustelle eines Abschiebegefängnisses in Berlin an. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife schlug die Linksextremisten in die Flucht und verhinderte so den Anschlag. 30 Jahre später hat nun der Prozess gegen die beiden begonnen. Wie die Justiz mit den verhinderten Terroristen umgeht, ist… Continue reading Berlin: Antifa-Sprengstoffanschlag verhindert – Täter auf freiem Fuß
EU-Parlament zensiert Debatte zur Wahl in Rumänien
Im EU-Parlament soll es keine Debatte über die „gestohlene Wahl“ in Rumänien geben. Das Thema wurde ohne Begründung von der Tagesordnung gestrichen. Für den EU-Abgeordneten Peter Bystron (AfD) ist das eine „Schande“ – wohlgemerkt nicht die einzige in diesen Tagen. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Anstatt die Geschehnisse in Rumänien zu aufzuarbeiten, luden die… Continue reading EU-Parlament zensiert Debatte zur Wahl in Rumänien
Bauern auf Nebenjobs angewiesen: Für CSU ein Erfolg!
Zwei Drittel aller bayerischen Landwirtschaftsbetriebe können heute nur noch überleben, weil die Bauern sich in Nebenjobs etwas dazuverdienen. Ein CSU-Politiker sieht darin nicht nur kein Problem sogar eine positive Entwicklung. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Die Anzahl landwirtschaftliche Betriebe sinkt auch in Bayern enorm. Alleine zwischen den Jahren 2013 und 2023 schlossen 12.000 Bauernhöfe… Continue reading Bauern auf Nebenjobs angewiesen: Für CSU ein Erfolg!
Rechte Straftaten: ORF und SPÖ verbreiten Halbwahrheiten
Am Mittwoch kam es im ORF zur „Dauerbeschallung“ über den vermeintlich dramatischen Anstieg von rechtsextremen Straftaten im Jahr 2024. In Wahrheit geht der Trend jedoch in die umgekehrte Richtung. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Die angebliche Explosion „rechtsextremer“ Delikte soll die Antwort auf eine Anfrage der SPÖ-Mandatarin Sabine Schatz an Innenminister Gerhard Karner (ÖVP)… Continue reading Rechte Straftaten: ORF und SPÖ verbreiten Halbwahrheiten
Die vorgeschobenen Sorgen des WKO-Chefs Harald Mahrer (ÖVP)
Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer fordert in Richtung FPÖ eine „klare außenpolitische Ausrichtung“ in Richtung Westen. Dabei verkennt er die aktuelle Weltlage. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer und Michael Scharfmüller Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch soll sich die Republik weiterhin an der EU und den USA orientieren, so Mahrer in einem „Heute“-Gespräch. Bei dieser Forderung… Continue reading Die vorgeschobenen Sorgen des WKO-Chefs Harald Mahrer (ÖVP)
Brandmauer: SPÖ-Schieder will Wahlergebnis ignorieren
Dass die Austro-Ampel gescheitert ist, hat Andreas Schieder, Leiter der SPÖ-Delegation im EU-Parlament, noch immer nicht überwunden. Die Brandmauer-Diskussion in Deutschland nahm er deshalb zum Anlass, um eine absurde Forderung an Bundespräsident Van der Bellen zu richten. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Ebenso wie die CDU meine es die ÖVP mit der „Brandmauer“ gegenüber rechten… Continue reading Brandmauer: SPÖ-Schieder will Wahlergebnis ignorieren
„Privat-Stasi“ DÖW jetzt auch „pseudowissenschaflich“
Für den aktuellen “Rechtsextremismus-Bericht” hagelt es Kritik für das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW). Nicht nur die Beauftragung des Vereins, sondern auch die Methoden des Berichts werfen nämlich Fragen auf. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Die „Experten“ des DÖW kommen immer wieder zu ganz erstaunlichen Erkenntnissen. Wie etwa, dass jeder zehnte Österreicher rechtsextrem sein… Continue reading „Privat-Stasi“ DÖW jetzt auch „pseudowissenschaflich“