In der gestrigen „MS live“-Sendung diskutierten Martin Sellner, Friedrich Langberg und Michael Scharfmüller über das Abschneiden von FPÖ und KPÖ bei der Landtagswahl in Salzburg. Nachzuhören ist die Sendung u.a. auf diesen Podcast-Kanälen von Info-DIREKT: Spotify Google-Podcast Apple-Podcast „MS live“ wird jeden Montag um 19 Uhr auf diesen Plattformen gesendet: Odysee: https://odysee.com/@MartinSellner:d/MSLIVE:2a DLive: https://dlive.tv/MartinSellner Gettr:… Continue reading „MSlive“-Wahlanalyse: Gründe für die Erfolge von FPÖ und KPÖ in Salzburg
Kategorie: Standpunkte
Salzburg-Wahl zeigt: Wer nahe am Volk ist, gewinnt, alle anderen verlieren
Die gestrige Landtagswahl in Salzburg hat gezeigt, wer sein Ohr und sein Herz nahe am Volk hat, gewinnt Wahlen. Alle anderen werden – trotz medialem Rückenwind – abgestraft. Eine Wahlan Das Wahlergebnis: ÖVP: 30,37 % (-7,41) FPÖ: 25,75 % (+6,91) SPÖ: 17,87 % (-2,16) KPÖ: 11,66 % (+11,26) Grüne: 8,2 % (-1,11) NEOS: 4,2 %… Continue reading Salzburg-Wahl zeigt: Wer nahe am Volk ist, gewinnt, alle anderen verlieren
Absurd: Höcke soll für Bekenntnis zu Deutschland vor Gericht
Nächstes Jahr wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Dabei könnte die AfD die stimmenstärkste Partei werden. Um das zu verhindern, versuchen die Altparteien den erfolgreichen AfD-Thüringen-Chef Björn Höcke jetzt erneut zu kriminalisieren. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Am heutigen Freitag hat der Thüringer Landtag mittlerweile zum siebten Mal die Immunität von Björn Höcke aufgehoben.… Continue reading Absurd: Höcke soll für Bekenntnis zu Deutschland vor Gericht
Distanzeritis: So ging AfD-Lucassen im ZDF Lanz auf den Leim
Fast schon Jubelstimmung herrschte innerhalb der AfD, als bekannt wurde, dass ihr Bundestagsabgeordneter Rüdiger Lucassen zur ZDF-Sendung „Lanz“ eingeladen wurde. Die Freude war jedoch verfrüht! [Ergänzung, vom 14. April 2023: Mittlerweile hat sich Lucassen für die Angriffe auf seine Parteikollegen entschuldigt. Seine ganze Stellungnahme lesen Sie am Ende des Textes.] Ein Kommentar von Michael Scharfmüller… Continue reading Distanzeritis: So ging AfD-Lucassen im ZDF Lanz auf den Leim
Rechts blinken, links abbiegen – So verrät die CDU erneut ihre Wähler
Seit Jahrzehnten betreiben Parteien wie ÖVP, CDU und CSU das immer gleiche Spiel: Vor der Wahl werden bewusst konservative Wähler angesprochen. Nach der Wahl werden all die Versprechen über Bord geworfen und der Umbau des Volkes zu einer gesichts-, geschichts- und geschlechtslosen grauen Masse vorangetrieben. Ein Beitrag von Thomas Steinreutner Das jüngste Beispiel dafür lieferte… Continue reading Rechts blinken, links abbiegen – So verrät die CDU erneut ihre Wähler
Niederösterreich: Vor- und Nachteile einer schwarz-blauen Zusammenarbeit
So gut wie sicher werden ÖVP- und FPÖ-Niederösterreich heute Nachmittag ein unterzeichnetes Regierungsübereinkommen präsentieren. Innerhalb der freiheitlichen Wählerschaft wird teilweise sehr emotional darüber diskutiert, wie das zu bewerten sei. Hier deshalb einige Argumente für und gegen eine solche Zusammenarbeit. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Vorab muss man wissen, dass in Niederösterreich durch den Proporz jede… Continue reading Niederösterreich: Vor- und Nachteile einer schwarz-blauen Zusammenarbeit
Überraschende Wende: Landbauer bringt Mikl-Leitner in Zwickmühle
Die Kritik der letzten Tage dürfte FPÖ-Niederösterreich-Chef Udo Landbauer zusätzliches Selbstvertrauen für die Verhandlungen über eine Regierungszusammenarbeit mit der ÖVP gegeben haben. Seine diesbezüglichen Bedingungen dürften ÖVP-Niederösterreich Chefin Johanna Mikl-Leitner heute Vormittag fast aus den Schuhen gerissen haben. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Innerhalb der ÖVP sollen Landbauers Bedingungen als „Corona-Bombe“ bezeichnet werden. Nicht ganz… Continue reading Überraschende Wende: Landbauer bringt Mikl-Leitner in Zwickmühle
Gretchenfrage an Landbauer: „Nun sag‘, wie hast du’s mit Mikl-Leitner?“
Vermutlich das erste Mal seit Jahrzehnten beweist die SPÖ zumindest etwas politisches Geschick. In Niederösterreich ließen die Roten gezielt die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP platzen. Darauf muss nun auch FPÖ-Niederösterreich-Chef Udo Landbauer reagieren. Seine Wähler beobachten das mit Spannung. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller In den Verhandlungen über eine Regierungszusammenarbeit in Niederösterreich stellte die SPÖ… Continue reading Gretchenfrage an Landbauer: „Nun sag‘, wie hast du’s mit Mikl-Leitner?“
Bundesdeutscher Mediensumpf: 1,5 Millionen Euro für Journalisten
Der Ruf der „Lügenpresse“ gehört mindestens seit den Pegidaprotesten zum Standardrepertoire patriotischer Demonstrationen. Zahlreiche Berichte wurden bereits zu den Mainstream-Medien veröffentlicht, über das fast schon totalitär geschlossen grün-rote Wahlverhalten bundesdeutscher Journalisten, über Finanzskandale im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, über das Verschweigen oppositioneller Stimmen und vieles mehr. Nun gibt es neues Öl im Feuer der Medienkritik: Eine Anfrage… Continue reading Bundesdeutscher Mediensumpf: 1,5 Millionen Euro für Journalisten
Migrations-„Expertin“ Kohlenberger blamiert sich mit Aussagen über Kärnten
In etablierten Medien wird Kulturwissenschaftlerin Judith Kohlenberger als Expertin für Flucht, Migration und Integration gefeiert – kein Wunder, schließlich hat sie die richtige moralisch-politische Haltung. Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Diese moralisch einzig mögliche richtige Haltung gab Kohlenberger gestern Vormittag auf Twitter wieder einmal zum Besten. Dort schrieb sie über die Abwanderungsproblematik in Kärnten: „Tja,… Continue reading Migrations-„Expertin“ Kohlenberger blamiert sich mit Aussagen über Kärnten