Brüssel zahlt Milliarden an ein undurchsichtiges Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die als politische Erfüllungsgehilfen einer linken Agenda auftreten – bezahlt mit dem Geld der Steuerzahler, aber von niemandem kontrolliert. Die FPÖ startet deshalb eine große Transparenzoffensive. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Die freiheitliche EU-Abgeordnete Petra Steger und FPÖ-Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch kündigten heute bei einer… Continue reading Schluss mit den Fördermilliarden: FPÖ kündigt NGOs den Kampf an!
Kategorie: Politik
Remigration „staatsfeindlich“: Krah liefert VS und Medien Munition
Über den Irrweg, den AfD-Politiker Maximilian Krah vor einigen Monaten eingeschlagen hat, hat Karl Sternau in den Info-DIREKT-Ausgaben 56 und 57 ausführlich berichtet. Nun hat Krah erneut nachgelegt und damit rote Linien überschritten. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller Man kann zwar auch innerhalb eines politischen Lagers unterschiedliche Ansichten haben. Eines darf man jedoch nie machen:… Continue reading Remigration „staatsfeindlich“: Krah liefert VS und Medien Munition
Faule Ausreden: ÖVP-Innenminister schweigt zu linksextremen Straftaten
ÖVP-Innenminister Gerhard Karner bleibt sich treu und betreibt weiterhin Arbeitsverweigerung, wenn es um die Beantwortung parlamentarischer Anfragen geht. Dafür hat er allerhand Ausreden parat. Ein Kommentar von Joachim S. Bauer Bereits mehrfach hatte sich Karner darüber beschwert, dass FPÖ-Anfragen zu viele Ressourcen binden würden, er beklagte sich öffentlich über eine „Anfragenflut“. Die Bearbeitung einer Anfrage… Continue reading Faule Ausreden: ÖVP-Innenminister schweigt zu linksextremen Straftaten
Abgehobene ÖVP: „Dolce & Gabbana“ & teurer Schmuck im Parlament
Größer hätte der Kontrast zwischen FPÖ und ÖVP am Mittwochabend nicht sein können. Während die FPÖ alternative Medien zu einer Podiumsdiskussion in ihren Parlamentsklub einlud, veranstaltete die ÖVP ein luxuriöses Fest in der Säulenhalle des Parlaments. Auf Einladung der ÖVP-Abgeordneten Michaela Steinacker traf sich die österreichisch-italienische Gesellschaft. Soweit, so gut. Für Aufregung sorgt jetzt jedoch,… Continue reading Abgehobene ÖVP: „Dolce & Gabbana“ & teurer Schmuck im Parlament
George Soros übergibt seine Stiftungen an Sohn Alexander
Alexander Soros (geb. 1985) übernimmt die Geschäfte seines Vaters George Soros (geb. 1930). Er kündigt an, die linken Kräfte in den USA ab sofort stärker unterstützen zu wollen. Der Milliardär George Soros hat seinem Sohn nun offiziell die Kontrolle über seine milliardenschweren Stiftungen übergeben. Soros ist Gründer der „Open Society Foundations“ (OSF), die zahlreiche Projekte… Continue reading George Soros übergibt seine Stiftungen an Sohn Alexander
Geheimdokument belegt: Doskozil wollte 2015 Grenze nie schützen
Burgenlands Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil (SPÖ) will SPÖ-Chef werden. Zeit, noch einmal daran zu erinnern, wie dieser 2015 vor dem Migrantenansturm an unseren Grenzen kapitulierte. Anfang des Jahres veröffentlichte der Investigativ-Blog „Fass ohne Boden“ (FOB) einen geheimen Bericht aus dem Jahr 2015 mit dem Titel „Konzept für umfassende Grenzkontrolle“. Unterschrieben hatte dieses der frühere Landespolizeidirektor und… Continue reading Geheimdokument belegt: Doskozil wollte 2015 Grenze nie schützen
SPÖ-Babler hat recht: Die EU ist ein „Konstrukt der übelsten Art und Weise“
Der Kandidat für den SPÖ-Vorsitz Andreas Babler äußerte sich vor drei Jahren überraschend EU-kritisch. Info-DIREKT hat seine klaren Ansagen aufgeschrieben. Ein Kommentar von Dora Reisig Vor der Wahl des SPÖ-Vorsitz tauchte ein pikantes Video (Video am Ende des Textes eingebunden) des Traiskirchner Bürgermeisters Andreas Babler auf. In dem zweieinhalbstündigen Gespräch mit PR-Berater Rudolf Fußi aus… Continue reading SPÖ-Babler hat recht: Die EU ist ein „Konstrukt der übelsten Art und Weise“
Salzburg: Entscheidende Punkte bei der ÖVP-FPÖ-Regierungsverhandlung
Die Gutmenschen-Schickeria ist außer sich: In Salzburg soll nächste Woche von ÖVP und FPÖ das gemeinsame Regierungsprogramm verkündet werden. Nur in wenigen Detailfragen soll es noch Unstimmigkeiten geben. Ein Kommentar von Michael Scharfmüller In Personalfragen und in Sachen Ressortverteilung sollen sich die beiden Parteien so gut wie einig sein. Inhaltliche Streitpunkte soll es nur noch… Continue reading Salzburg: Entscheidende Punkte bei der ÖVP-FPÖ-Regierungsverhandlung
SPÖ will Arbeitszeitverkürzung, sucht aber Vollzeit-Mitarbeiter mit All-in-Vertrag
Die Bundesgeschäftsstelle der SPÖ (Team Rendi-Wagner), ÖGB und SPÖ-Bobo-Kandidat Andi Babler propagieren eine gesetzliche Verkürzung der Arbeitszeit. Selbst sucht die SPÖ in Oberösterreich jedoch ein Kommunikationstalent, das 38,5 Wochenstunden arbeitet und bereit ist, eine Überstundenpauschale zu akzeptieren. Ein Kommentar von Thomas Steinreutner Aus Bablers Sicht würde diese Verkürzung der Arbeitszeit auf 32-Wochenstunden volkswirtschaftliche Vorteile bringen… Continue reading SPÖ will Arbeitszeitverkürzung, sucht aber Vollzeit-Mitarbeiter mit All-in-Vertrag
Rechts blinken, links abbiegen – So verrät die CDU erneut ihre Wähler
Seit Jahrzehnten betreiben Parteien wie ÖVP, CDU und CSU das immer gleiche Spiel: Vor der Wahl werden bewusst konservative Wähler angesprochen. Nach der Wahl werden all die Versprechen über Bord geworfen und der Umbau des Volkes zu einer gesichts-, geschichts- und geschlechtslosen grauen Masse vorangetrieben. Ein Beitrag von Thomas Steinreutner Das jüngste Beispiel dafür lieferte… Continue reading Rechts blinken, links abbiegen – So verrät die CDU erneut ihre Wähler