Katerstimmung bei den deutschen Oppositionsparteien in Südtirol nach der Landtagswahl: Statt drei sitzen nun nur noch zwei patriotische Parteien im Landtag am Bozner Silvius-Magnago-Platz – sie wurden alle vom Wähler böse abgestraft, vor allem die Freiheitlichen. Was ist geschehen? Sind die Südtiroler etwa nach links gerückt? Mitnichten! Von Martin Pfeiffer Ein politisch erfolgloser Landeshauptmann… Die… Continue reading Matteo Salvinis Lega erobert auch die Herzen der Südtiroler
Kategorie: Querschläger
Die CSU hat das Erbe von Franz Josef Strauß verspielt
Eigentlich war das Ergebnis der Landtagswahl in Bayern keine Überraschung, denn am Abend des 14. Oktober trat das ein, was die Umfragen Wochen vorher schon vorausgesagt hatten: einen Absturz von CSU und SPD, einen Höhenflug der Grünen und ein zweistelliges Ergebnis für die Rechtspartei AfD. Letztlich kam es für die Christsozialen dann doch nicht so… Continue reading Die CSU hat das Erbe von Franz Josef Strauß verspielt
Thilo Sarrazin übt fundamentale Kritik an der „Gewaltideologie Islam“
Seit dem Jahre 2010 tourt der ehemalige Finanzsenator des Stadtstaates Berlin und nachmalige Vorständler der Deutschen Bundesbank, Thilo Sarrazin, durch deutsche Lande und preist seine Bücher an. Vor gut acht Jahren erschien seit erstes Buch mit dem Titel „Deutschland schafft sich ab – Wie wir unser Land aufs Spiel setzen“. Es wurde ein Bombenerfolg, eine… Continue reading Thilo Sarrazin übt fundamentale Kritik an der „Gewaltideologie Islam“
3. Oktober – Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
Alle Jahre wieder feiert die Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober den Tag der Deutschen Einheit. Er war im Vereinigungsjahr 1990 von Westpolitikern auf dem Reißbrett entworfen worden und hat keinerlei historischen Bezug. Von Martin Pfeiffer Die eigene Geschichte war zu reich an Tagen Man suchte, als sich der Zusammenschluss von West- und Mitteldeutschland im Sommer… Continue reading 3. Oktober – Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
Der Bundespräsident hat Narrenfreiheit in Personalentscheidungen
In einem demokratischen Rechtsstaat sollten in der Verfassung und in entsprechenden Gesetzen eindeutig die Kompetenzen staatlicher Organe geregelt sein, um Willkür oder zumindest Rechtsunsicherheit zu vermeiden. So kann man etwa den Aufgabenbereich des Bundeskanzlers oder der Bundesminister klar in der Bundesverfassung nachlesen. Beim Bundespräsidenten jedoch sieht das ganz anders aus. Von Martin Pfeiffer Im Amt… Continue reading Der Bundespräsident hat Narrenfreiheit in Personalentscheidungen
Das Verschweigen und Relativieren der Gewalt gegen Einheimische
Erst Chemnitz, nun Köthen. Das Verhalten der Journaille und etablierten Politiker ist immer dasselbe: Bei Gewalt von Ausländern gegen Deutsche wird erst versucht, die Nationalität von Täter und Opfer zu verschweigen und eine Beziehungstat oder Kurzschlusshandlung zu konstruieren, um von der ethnischen Komponente abzulenken. Von Martin Pfeiffer Afghanen wollen doch niemanden töten, wo denken Sie… Continue reading Das Verschweigen und Relativieren der Gewalt gegen Einheimische
Chemnitz: Demonstrationen als Vorboten des kommenden Widerstandes
Wieder einmal eine Messerattacke durch Moslems auf Einheimische. Wieder einmal ein tödlicher Ausgang. Vor einigen Monaten passierte es im pfälzischen Kandel, ende August nun im sächsischen Chemnitz. Die Liste der Körperverletzungen, Vergewaltigungen und tödlichen Attacken durch Merkels „Kulturbereicherer“ kann beliebig ergänzt werden. Von Martin Pfeiffer Wenn es zu verschweigen ist, dann meiden etablierte Medien… Continue reading Chemnitz: Demonstrationen als Vorboten des kommenden Widerstandes
Habsburger-Diplomatie 2.0: Du glückliches Österreich, heirate!
Selten sorgte die Hochzeit eines Mitglieds der österreichischen Bundesregierung für soviel Wirbel in Europa und darüber hinaus wie die Vermählung der parteilosen Außenministerin Karin Kneissl mit ihrem langjährigen Lebensgefährten. Die auf dem blauen Ticket segelnde Chefin des Außenamtes machte ihren großen Tag nicht zu einem schnöden Stelldichein der türkisen oder freiheitlichen Granden oder gar Brüsseler… Continue reading Habsburger-Diplomatie 2.0: Du glückliches Österreich, heirate!
ÖVP-Frauenministerin streicht feministischen Vereinen das Geld
Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß entzieht feministischen Zeitschriften, die kaum gelesen werden, die finanziellen Mittel. Diese werden fortan für wichtigere Projekte verwendet, etwa gegen Gewalt an Frauen. Von Martin Pfeiffer Wenn es um Förderungen für Frauenprojekte, insbesondere feministische Organisationen ging, beteiligte sich bislang Vater Staat großzügig daran. Dies lag vor allem daran, dass das Frauenministerium meist in… Continue reading ÖVP-Frauenministerin streicht feministischen Vereinen das Geld
Juncker wird medial geschützt, weil er den Mainstream vertritt
Am Umgang der etablierten Medien mit dem Auftritt Jean Claude Junckers erkennt man, auf welcher Seite sie stehen. Aber auch, dass sie die Deutungshoheit über das Geschehen verloren haben. Von Martin Pfeiffer Der Mainstream hat seine Deutungshoheit längst verloren Zum Glück sind die Zeiten, als die sog. öffentlich-rechtlichen Medien ein Monopol auf die Berichterstattung in… Continue reading Juncker wird medial geschützt, weil er den Mainstream vertritt